Wie konfiguriere ich verschiedene Benachrichtigungsarten?
Diese Anleitung zeigt, wie Sie in KentixONE die Benachrichtigungswege E‑Mail, SMS und App‑Push je Alarmtyp konfigurieren.
Voraussetzungen
- KentixONE System läuft stabil und die Geräte sind erreichbar.
- Zugriff auf die KentixONE Weboberfläche mit passenden Berechtigungen.
- Für E‑Mail: aktivierter KentixONE Onlinedienst oder konfigurierter SMTP‑Server sowie mindestens „Small“ Lizenz.
- Für SMS: Aktivierte SIM‑Karte in einem SIM‑fähigen Gerät (z.B. SiteManager/AlarmManager) und Mobilfunkverbindung.
- Für App‑Push: KentixONE Onlinedienst und mindestens „Small“ Lizenz, KentixONE App installiert und verknüpft.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. E‑Mail‑Benachrichtigungen einrichten
- Benutzer anlegen und E‑Mail‑Adresse hinterlegen.
- Relevante Alarmgruppen dem Benutzer zuweisen, damit er Benachrichtigungen für diese erhält.
- In der Kategorie „Benachrichtigungen“ je Alarmtyp (Dauer‑Aktiv, Scharf‑Aktiv, Brand, Sabotage, System) festlegen, ob E‑Mail bei Alarm und/oder Warnung verwendet wird.
tipp
Hinter dem Eingabefeld für E‑Mails kann eine Test‑E‑Mail versendet werden, um die Einrichtung zu prüfen.
info
Die E‑Mail‑Benachrichtigung steht auf allen KentixONE‑Geräten zur Verfügung, benötigt jedoch einen konfigurierten SMTP‑Server oder eine aktive Verbindung zum KentixONE‑Onlinedienst.
info
Weitere Details zur Konfiguration finden Sie hier: E‑Mail (SMTP/Onlinedienst).
2. SMS‑Benachrichtigungen einrichten
- Aktivierte SIM‑Karte einsetzen und Mobilfunkverbindung aktivieren. In den SIM‑Informationen sehen Sie Verbindungsstatus, Netzbetreiber und ICCID. Sobald das Gerät im Netz eingebucht ist, erscheint der Status „Betriebsbereit“.
- In der Benutzerkonfiguration eine Telefonnummer im internationalen Format (z. B. +49 …) hinterlegen.
- Unter „Benachrichtigungen“ je Alarmtyp festlegen, ob SMS bei Alarm und/oder Warnung gesendet wird.
tipp
Hinter der Telefonnummer in der Benutzerkonfiguration kann eine Test‑SMS versendet werden.
info
Ausführliche Informationen zur Mobilfunk‑ und SMS‑Konfiguration: Mobilfunk.
3. App‑Pushbenachrichtigungen einrichten
- KentixONE Onlinedienst verlinken und aktivieren. Eine ausführliche Anleitung finden Sie unter: KentixONE Onlinedienst.
- KentixONE App installieren und das System mit dem Benutzerkonto verknüpfen (Einladung per E‑Mail).
- Im Benutzer unter „Benachrichtigungen“ je Alarmtyp den Push‑Kanal für Alarme/Warnungen aktivieren.
Tipps & Tricks
- Senden Sie Test‑E‑Mails oder Test‑SMS, um die Einrichtung zu verifizieren.
- Konfigurieren Sie pro Benutzer gezielt, für welche Alarmtypen Alarme und Warnungen gemeldet werden sollen.
Fehlerbehebung
- E‑Mail kommt nicht an: SMTP‑Server prüfen oder KentixONE Onlinedienst aktivieren; Zustellung im Spam‑Ordner prüfen.
- SMS wird nicht gesendet: SIM‑Status „Betriebsbereit“ sicherstellen, Mobilfunkempfang prüfen, Telefonnummer im internationalen Format eintragen, Prepaid (Guthaben)
- Push kommt nicht an: App‑Login und Online‑Verknüpfung prüfen, App‑Berechtigungen für Mitteilungen in iOS/Android erlauben.