Zum Hauptinhalt springen

Einrichtungsassistent verwenden

Der Einrichtungsassistent ist Ihr erster Berührungspunkt mit jedem neuen Kentix-Gerät und führt Sie durch die grundlegende Konfiguration. Je nach Gerätetyp werden bis zu sechs Schritte durchlaufen, die Ihnen eine vollständige Ersteinrichtung ermöglichen.

Voraussetzungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Willkommen

Im ersten Schritt des Einrichtungsassistenten erhalten Sie allgemeine Informationen und Links zu KentixONE und dem Onlinedienst. Dieser Begrüßungsbildschirm bietet Ihnen eine erste Orientierung über die verfügbaren Ressourcen und Dokumentationen.

2. Grundeinstellungen

In diesem Schritt konfigurieren Sie die grundlegenden Systemparameter:

  • Sprache: Wählen Sie die bevorzugte Sprache für die Benutzeroberfläche
  • Zeitzone: Stellen Sie die korrekte Zeitzone für Ihr Gerät ein
  • Temperatureinheit: Wählen Sie zwischen Celsius und Fahrenheit
tipp

Eine korrekte Zeitzone-Einstellung ist wichtig für die ordnungsgemäße Protokollierung und Zeitstempel in den Systemmeldungen.

3. BLE-Modus

hinweis

Dieser Schritt ist nur bei MultiSensor-LAN (BLE) und MultiSensor-TI (BLE) vorhanden.

Hier können Sie auswählen, welche Funkkomponenten über den MultiSensor hinzugefügt werden sollen:

  • Access: Ermöglicht das Hinzufügen von DoorLocks, wenn das Gerät im Betriebsmodus Satellite-Device betrieben wird
  • Monitoring: Ermöglicht das Hinzufügen von MultiSensor (Funk-BLE), wenn das Gerät im Betriebsmodus Satellite-Device betrieben wird
warnung

Diese Auswahl kann später im Interface nicht mehr geändert werden! Sie ist nur im Ersteinrichtungsassistenten auswählbar!

info

Nachdem Sie auf „Weiter" geklickt haben, wird das Funkmodul initialisiert. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern.

4. Netzwerkeinstellungen

Konfigurieren Sie die Netzwerkparameter Ihres Geräts:

  • DHCP aktivieren: Lassen Sie IP-Adresse und Subnetzmaske automatisch zuweisen
  • Statische IP: Geben Sie bei Bedarf eine feste IP-Adresse und Subnetzmaske an
warnung

Stellen Sie sicher, dass die gewählte IP-Adresse in Ihrem Netzwerk verfügbar ist und nicht zu Konflikten führt.

5. DoorLock-Version

hinweis

Dieser Schritt ist nur bei AccessManager (Bus) vorhanden.

Wählen Sie die entsprechende DoorLock-Generation für Ihr System:

  • V1: Alle Geräte ohne Kennzeichnung und RackLocks (Kaufdatum vor 04.2023)
  • V2: Alle Geräte mit „V2"-Kennzeichnung (Kaufdatum ab 04.2023)
info

Die korrekte Version-Auswahl ist wichtig für die Kompatibilität und ordnungsgemäße Funktion der angeschlossenen DoorLocks.

6. Betriebsmodus

hinweis

Dieser Schritt wird bei SiteManagern übersprungen, da diese aktuell nur im Main-Modus betrieben werden können.

Konfigurieren Sie den Betriebsmodus Ihres Geräts:

6.1 Main-Device

Das Gerät wird zum Hauptgerät eines Systems, an dem andere Geräte hinzugefügt werden können.

6.2 Satellite-Device

Das Gerät wird einem Main-Device untergeordnet. Bei dieser Auswahl sind folgende Eingaben erforderlich:

  • Main-Adresse: Die IP-Adresse oder der Hostname des Main-Geräts
  • Kommunikationsschlüssel: Ein gemeinsamer Schlüssel für die verschlüsselte Kommunikation zwischen Main- und Satellite-Geräten
warnung

Der Kommunikationsschlüssel muss auf beiden Geräten identisch sein, da die Kommunikation zwischen Main- und Satellite-Geräten standardmäßig verschlüsselt erfolgt.

7. Administrator anlegen

gefahr

Dieser Schritt ist bei allen Geräten zwingend erforderlich.

Erstellen Sie einen Administrator-Benutzer für den Systemzugriff:

  • Benutzername: Wählen Sie einen eindeutigen Administrator-Namen
  • Passwort: Vergeben Sie ein sicheres Passwort
  • Passwort bestätigen: Wiederholen Sie das Passwort zur Bestätigung
tipp

Verwenden Sie ein starkes Passwort mit einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

info

Sobald der Satellit erfolgreich zum Main hinzugefügt und synchronisiert wurde, überschreibt der Main den lokalen Admin auf allen Satelliten.

Klicken Sie auf „Fertigstellen", um den Einrichtungsvorgang abzuschließen.

8. Abschluss

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Einrichtung Ihres Kentix-Geräts erfolgreich abgeschlossen.

info

Nach kurzer Wartezeit werden Sie automatisch zur Loginmaske weitergeleitet:

  • Bei einem Main-Device: zur Loginmaske dieses Geräts
  • Bei einem Satellite-Device: zur Loginmaske des Main-Geräts

Sie können sich nun mit den erstellten Administrator-Zugangsdaten anmelden und mit der Konfiguration Ihres Systems fortfahren.