Zum Hauptinhalt springen

Alarmsirene

Die Alarmsirene ermöglicht die akustische (Buzzer) und optische (LED) Signalisierung von Alarmen und Warnungen im KentixONE‑System. Auf dieser Seite konfigurieren Sie das Gerät, weisen ein Signalisierungsprofil zu und führen einen On‑Device‑Test aus.

Allgemein

Die grundlegenden Einstellungen jedes Geräts umfassen den Aktivierungszustand (An/Aus) sowie einen Namen unter dem alle Alarme und Warnungen die dieses Gerät meldet, angezeigt werden. Dieser sollte möglichst eindeutig beschreibend gewählt werden, um die Geräte unterscheiden zu können.

Alarmgruppe

Mit der Auswahl der übergeordneten Alarmgruppe wird das Gerät in die Systemhierachie eingeordnet.
Alarme werden in der übergeordneten Alarmgruppe signalisiert.

Signalisierungsprofil

Durch die Zuweisung eines Profils wird festgelegt, wie sich die Sirene bei verschiedenen Auslösern verhält. Wählen Sie das gewünschte Profil aus der Dropdown‑Liste. Über die Schaltfläche können Sie zu den Signalisierungsprofilen wechseln und dort Einstellungen anpassen.

On‑Device‑Test

Mit dem On‑Device‑Test prüfen Sie die Konfiguration direkt am Gerät. Wählen Sie eine Signalisierungsart aus und starten Sie den Test. Die Testfunktion endet automatisch nach 10 Sekunden (akustisch) bzw. 30 Sekunden (optisch) – unabhängig von einer eingestellten Dauer.

Mögliche Signalisierungsarten (Auszug):

  • Alles aus
  • 10 Sekunden rotes/grünes Blinken & leiser Buzzer
  • 10 Sekunden rotes/weißes Blinken & schneller/lauter Buzzer
  • 10 Sekunden pinkes/blaues Blinken & oszillierender Buzzer
  • Dauerhaft blaue LED & Buzzer aus
  • 5 Sekunden blaues Blinken und schnelles Buzzern
  • 10 Sekunden pink/grünes Blinken und oszillierendes Buzzern
  • 5 Sekunden grünes Blinken und schnelles Buzzern