Zum Hauptinhalt springen

Detail View

Die Detail View ist ein wesentliches Kernelement von KentixONE und bietet verschiedene Ansichtsmodi zur umfassenden Überwachung und Verwaltung des Systems. Sie ermöglicht eine strukturierte Darstellung aller Geräte, Alarmgruppen und deren Status in unterschiedlichen visuellen Formaten.

Funktionen & Darstellung

Die Detail View stellt vier verschiedene Ansichtsmodi zur Verfügung, zwischen denen flexibel gewechselt werden kann:

Angezeigte Informationen: Gerätestatusinformationen, Alarmzustände, Messwerte, Gruppierungen und räumliche Zuordnungen

Besonderheiten: Wechsel zwischen verschiedenen Darstellungsformen möglich, umfassende Filter- und Suchfunktionen, Export-Möglichkeiten

info

Die Ansichten können über die Schaltflächen in der oberen Menüleiste gewechselt werden. Jede Ansicht behält die aktuellen Filter- und Sucheinstellungen bei.

Bedienelemente

Topologie-Ansicht

Die Topologie zeigt den hierarchischen Aufbau der Alarmgruppen sowie deren aktuellen Status in einer Baumstruktur. In dieser Ansicht kann direkt auf die Konfiguration der einzelnen Alarmgruppen zugegriffen werden. Ein Klick auf den Namen einer Alarmgruppe leitet zur Kachel- oder Tabellenansicht der enthaltenen Geräte weiter. Die SuperSearch ermöglicht das schnelle Auffinden spezifischer Alarmgruppen.

Kachelansicht

Die Kachelansicht zeigt alle Geräte entsprechend der gewählten Filter als übersichtliche Kacheln an. Jedes Gerät wird individuell mit seinem Alarmstatus und wichtigen Messwerten dargestellt. Die Darstellung ist besonders benutzerfreundlich und ermöglicht eine schnelle visuelle Erfassung des Systemzustands. Über die SuperSearch oder die verfügbaren Filter kann die Liste der angezeigten Geräte weiter eingegrenzt werden.

Tabellenansicht

Die Tabellenansicht listet alle Geräte entsprechend der gewählten Filter in einer detaillierten Tabellenform auf. Diese Ansicht eignet sich besonders für die Analyse größerer Datenmengen und bietet umfassende Sortier- und Filtermöglichkeiten. Über die Tabellenprofile können individuelle Tabellendesigns erstellt, angepasst und gespeichert werden.

Graphische Ansicht

Die graphische Ansicht bietet die Möglichkeit, alle Geräte und deren räumliche Platzierung übersichtlich zu visualisieren. Sie ermöglicht das Hochladen eigener Raumpläne und die freie Positionierung aller Geräte entsprechend ihrer tatsächlichen physischen Standorte. Diese Ansicht ist besonders nützlich für die räumliche Orientierung und das Facility Management.

tipp

Nutzen Sie die verschiedenen Ansichtsmodi je nach Anwendungsfall: Die Topologie für die Strukturübersicht, Kacheln für den schnellen Statusüberblick, Tabellen für detaillierte Analysen und die graphische Ansicht für die räumliche Zuordnung.

Zusatzfunktionen / Verknüpfungen

Verknüpfungen: Wechsel zwischen den Ansichtsmodi über die obere Menüleiste, Direktzugriff auf Gerätekonfiguration, Navigation zu Alarmgruppen-Einstellungen

Optionale Funktionen: SuperSearch für schnelle Suche, Filter-Optionen zur Eingrenzung der Anzeige, Export-Funktionen (abhängig von der gewählten Ansicht), Tabellenprofile für individuelle Darstellungen

hinweis

Die SuperSearch-Funktion steht in allen Ansichtsmodi zur Verfügung und ermöglicht das schnelle Auffinden spezifischer Geräte oder Alarmgruppen.

Tipps & Tricks

  • Verwenden Sie die Tastenkombinationen zum schnellen Wechseln zwischen den Ansichtsmodi
  • Speichern Sie häufig verwendete Filterkombinationen als Tabellenprofile
  • Nutzen Sie die graphische Ansicht für Präsentationen und die Übersicht über räumliche Zusammenhänge
  • Kombinieren Sie die SuperSearch mit den Filteroptionen für präzise Suchergebnisse

Weiterführende Informationen