Zum Hauptinhalt springen

Benutzerverwaltung

Die Benutzerverwaltung in KentixONE dient zur Anlage und Verwaltung von Benutzerkonten sowie deren Berechtigungen. Sie gliedert sich in die beiden Bereiche Benutzer und Benutzergruppen.

Wichtige Bereiche

👤 Benutzer

Verwalten Sie einzelne Benutzerkonten: Namen, E-Mail, Aktivstatus und zugewiesene Berechtigungen.

Zur Ansicht

👥 Benutzergruppen

Definieren Sie Rollen und ordnen Sie Berechtigungen zu. Änderungen wirken für alle zugeordneten Benutzer.

Zur Ansicht

Funktionen & Darstellung

  • Bereich Benutzer: Tabelle mit Benutzername, E-Mail, Telefon, Name und zugewiesener Berechtigung. Einträge lassen sich filtern und sortieren.
  • Bereich Benutzergruppen: Übersicht vorhandener Rollen bzw. Gruppen wie Administrator, Manager oder Viewer.
  • Suchfeld und Aktionen in der Kopfleiste vereinfachen das Auffinden und Pflegen von Einträgen.
info

Die in Listen dargestellten Spalten und Aktionen können je nach Systemversion oder zugewiesenen Rechten leicht variieren.

Bedienelemente

Suche und Filter

Über das Suchfeld oberhalb der Liste können Einträge schnell gefunden werden. Weitere Filter- und Sortierfunktionen stehen in der Tabellenkopfzeile zur Verfügung.

Datensatz-Aktionen

Pro Zeile stehen je nach Berechtigung Aktionen wie Bearbeiten, Löschen oder Kopieren zur Verfügung.

Anlegen neuer Einträge

Über das Plus-Symbol können neue Benutzer bzw. Benutzergruppen angelegt werden.

warnung

Das Löschen von Benutzern oder Gruppen kann nicht rückgängig gemacht werden. Prüfen Sie vor dem Entfernen, ob der Eintrag noch verwendet wird.

Benutzer

  • Anlegen, Bearbeiten, Aktivieren/Deaktivieren von Benutzerkonten
  • Zuweisen von Benutzergruppen (Rollen) zur Rechtevergabe
  • Zurücksetzen von Passwörtern gemäß den Sicherheitsrichtlinien

Benutzergruppen

  • Erstellung und Verwaltung von Rollen zur Bündelung von Berechtigungen
  • Typische Beispiele: Administrator, Manager, Viewer
  • Änderungen an einer Gruppe wirken sich auf alle zugeordneten Benutzer aus

Tipps & Tricks

  • Nutzen Sie die Suche, um bei vielen Einträgen schneller zu navigieren.
  • Arbeiten Sie mit Benutzergruppen, um Berechtigungen zentral zu verwalten und konsistent zu halten.