Skip to main content

SiteManager

General

The basic settings of each device include the activation state (On/Off) as well as a name under which all alarms and warnings reported by this device are displayed. This should be chosen as uniquely descriptive as possible to be able to distinguish between devices.

Alarm Group

By selecting the parent alarm group, the device is integrated into the system hierarchy.
Alarms are signaled in the parent alarm group.

Connection

Connection monitoring enables alarming when the device is not reachable.

Alarm AssignmentSelection of the alarm assignment
Output as WarningConnection loss does not trigger an alarm and is only reported as a warning.

External Sensors

note

SiteManager KSM-DR-02 only

Up to two external sensors can be connected.

In this area, external sensors connected to the digital inputs can be configured.

A configuration can be made for each external sensor that determines the functionality of the sensor. The configuration includes the following settings:

ChannelSelection of the alarm assignment
NameThe designation used here is used in KentixONE to identify the external sensor, such as in alarm messages and log entries.
Alarm GroupAlarms triggered by an external sensor are signaled in the alarm group selected here. In the Detail View, the sensor is displayed in this alarm group.
Alarm whenDepending on the configuration selected here, the external sensor triggers an alarm when its state is open or closed.
TypeThe external sensor can be used in various ways in KentixONE.
Depending on the selected type, the sensor can be used in advanced functions and may be displayed differently in the Detail View.
Standard The sensor can be used normally and does not trigger any special behavior.
Door Contact The sensor is used to monitor the open/closed state of a door. This type is recommended when using a door/magnetic/reed contact.
Leakage The sensor is used for leakage detection. This type is recommended when using a Kentix LeakageSensor.
Presence/Motion The sensor is used to detect people in an area. This type is recommended when, for example, a PIR motion sensor is connected. The external sensor can now be used in an mantrap.
Ignore when armingWhen an external sensor has triggered an alarm, its parent group normally cannot be armed (see Interlocking).
Alarm delayIn some application scenarios, it can be helpful not to signal an alarm immediately. This delay can be set here for the external sensor.
Description open/closedDepending on the state of the external sensor, a different description can be displayed in the Detail View

Alarm Assignment

NameAPI-WertBeschreibung
AusoffFür diesen Eingang ist die Alarmierung deaktiviert und der Zustand/Messwert wird nicht aktualisiert.
Scharf-Aktivarmed-activeWenn die übergeordnete Alarmgruppe scharf geschaltet wurde, können Alarme ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert.
Dauer-Aktivalways-activeAlarme können unabhängig vom Schaltstatus der Alarmgruppe ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert.
BrandfireAlarme können immer ausgelöst werden. Gemeldet werden diese als Brandalarm.
SabotagesabotageAlarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Sabotage-/ Einbruchs-Alarme gemeldet.
SystemmeldungsystemAlarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Systemmeldung gemeldet.
Nur Anzeigedisplay-onlyEs findet keine Alarmauswertung statt. Der Zustand/Messwert wird weiterhin aktualisiert.
Scharf-Unscharf schaltenarm-disarmÜber den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe scharf und unscharf geschaltet werden.
Scharf schaltenarmÜber den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe nur scharf geschaltet werden.
Unscharf schaltendisarmÜber den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe nur unscharf geschaltet werden.

Switching Outputs

note

SiteManager KSM-DR-02 only

Up to four external devices can be connected via switching output. For switching outputs, the meaning of the alarm assignment differs from other configuration options, in this case it specifies the function of the switching output or which alarms should trigger the output to switch.

A configuration can be made for each switching output that determines the functionality of the output. The configuration includes the following settings:

NameThe designation used here is used in KentixONE to identify the switching output, such as in alarm messages and log entries.
Alarm GroupThe alarm group determines the function of the output for switching outputs or which alarms should trigger the output to switch.
Switching TimeDetermines the duration for which the switching output remains activated. Available options: Off, 1 second, 3 seconds, 10 seconds, 20 seconds, 30 seconds, 1 minute, 2 minutes, 5 minutes, 10 minutes, 20 minutes, 30 minutes, 1 hour, Permanent. When the switching output is triggered, it remains switched for the set time.

Alarm Assignment

The alarm assignment determines the specific function of the switching output:

NameAPI-WertBeschreibung
Scharf-Aktivarmed-activeWenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein scharf-aktiver Alarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen.
Dauer-Aktivalways-activeWenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein dauer-aktiver Alarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen.
BrandfireWenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein Brandalarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen.
SabotagesabotageWenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein Sabotagealarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen.
SystemmeldungsystemAlarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Systemmeldung gemeldet.
Nur für externe Geräte und Schaltausgänge
Sammelalarm (Gruppe)collected-alarmAusgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein Alarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht. Quittierungen haben keinen Einfluss.
ManuellmanuallyAktuell ohne Funktion
Offene Türen signalisierensignal-open-doorsAktuell ohne Funktion
Sammelalarm Scharf-aktiv (Gruppe)collected-alarm-armed-activeAusgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein scharf-aktiver Alarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht.
Sammelalarm Dauer-aktiv (Gruppe)collected-alarm-always-activeAusgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein dauer-aktiver Alarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht.
Sammelalarm Brand (Gruppe)collected-alarm-fireAusgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein Brandalarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht.
Sammelalarm Sabotage (Gruppe)collected-alarm-sabotageAusgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein Sabotagealarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht.

Webhooks

Webhooks in KentixONE provide the ability to send an HTTP request to an external server when an event occurs. System-wide Webhooks can be created for this purpose. Such a webhook can be assigned to any number of events.

tip

Webhooks also provide the possibility to implement functions via the KentixONE SmartAPI that are not available through the standard configuration.

For example, when a fire alarm occurs, the switching outputs of an AccessManager could be activated to unlock the connected motor locks.

Events

NameBeschreibung
Alle AlarmeBei jedem aufgetretenen Alarm wird der Webhook verschickt.
Scharf-Aktive AlarmeWenn ein scharf-aktiver Alarm auftritt, wird der Webhook verschickt.
Dauer-Aktive AlarmeWenn ein scharf-aktiver Alarm auftritt, wird der Webhook verschickt.
BrandalarmeWenn ein Brandalarm auftritt, wird der Webhook verschickt.
SabotagealarmeWenn ein Sabotagelarm auftritt, wird der Webhook verschickt.
SystemmeldungenWenn eine Systemmeldung ausgelöst wird, wird der Webhook verschickt
Vor ScharfschaltungDer Webhook wird verschickt, wenn eine Alarmgruppe scharfgeschaltet werden soll.(1)
Nach ScharfschaltungDer Webhook wird verschickt, nachdem eine Alarmgruppe scharfgeschaltet wurde.
Vor UnscharfschaltungDer Webhook wird verschickt, wenn eine Alarmgruppe unscharfgeschaltet wurde.(1)
Nach UnscharfschaltungDer Webhook wird verschickt, nachdem eine Alarmgruppe unscharfgeschaltet wurde.
Änderung des Schaltstatus (Scharf- oder Unscharfschaltung)Wenn die Alarmgruppe geschaltet wird, wird der Webhook verschickt.
Zyklisch (5 Min, 10 Min, 15 Min, 30 Min)Der Webhook wird zyklisch verschickt.
info

(1) Der Webhook wird verschickt, wenn ein Schaltbefehl entweder von einem Benutzer oder der automatischen Scharfschaltung ausgelöst wurde. Bsp: (Un-)Scharfschaltbefehl durch Benutzer → Webhook wird verschickt → (Un-)Scharfschaltung wird ausgeführt

Test Functions

Here, the physical functions of the device can be manually controlled to test them.