AlarmManager
General
The basic settings of each device include the activation state (On/Off) as well as a name under which all alarms and warnings reported by this device are displayed. This should be chosen as uniquely descriptive as possible to be able to distinguish between devices.
In this area, external sensors connected to the digital inputs can be configured.
A configuration can be made for each external sensor that determines the functionality of the sensor. The configuration includes the following settings:
Channel | Selection of the alarm assignment |
Name | The designation used here is used in KentixONE to identify the external sensor, such as in alarm messages and log entries. |
Alarm Group | Alarms triggered by an external sensor are signaled in the alarm group selected here. In the Detail View, the sensor is displayed in this alarm group. |
Alarm when | Depending on the configuration selected here, the external sensor triggers an alarm when its state is open or closed. |
Type | The external sensor can be used in various ways in KentixONE. Depending on the selected type, the sensor can be used in advanced functions and may be displayed differently in the Detail View. |
Standard The sensor can be used normally and does not trigger any special behavior. | |
Door Contact The sensor is used to monitor the open/closed state of a door. This type is recommended when using a door/magnetic/reed contact. | |
Leakage The sensor is used for leakage detection. This type is recommended when using a Kentix LeakageSensor. | |
Presence/Motion The sensor is used to detect people in an area. This type is recommended when, for example, a PIR motion sensor is connected. The external sensor can now be used in an mantrap. | |
Ignore when arming | When an external sensor has triggered an alarm, its parent group normally cannot be armed (see Interlocking). |
Alarm delay | In some application scenarios, it can be helpful not to signal an alarm immediately. This delay can be set here for the external sensor. |
Description open/closed | Depending on the state of the external sensor, a different description can be displayed in the Detail View |
Alarm Assignment
Name | API-Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Aus | off | Für diesen Eingang ist die Alarmierung deaktiviert und der Zustand/Messwert wird nicht aktualisiert. |
Scharf-Aktiv | armed-active | Wenn die übergeordnete Alarmgruppe scharf geschaltet wurde, können Alarme ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Dauer-Aktiv | always-active | Alarme können unabhängig vom Schaltstatus der Alarmgruppe ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Brand | fire | Alarme können immer ausgelöst werden. Gemeldet werden diese als Brandalarm. |
Sabotage | sabotage | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Sabotage-/ Einbruchs-Alarme gemeldet. |
Systemmeldung | system | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Systemmeldung gemeldet. |
Nur Anzeige | display-only | Es findet keine Alarmauswertung statt. Der Zustand/Messwert wird weiterhin aktualisiert. |
Scharf-Unscharf schalten | arm-disarm | Über den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe scharf und unscharf geschaltet werden. |
Scharf schalten | arm | Über den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe nur scharf geschaltet werden. |
Unscharf schalten | disarm | Über den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe nur unscharf geschaltet werden. |
Alarm Delay
The alarm delay specifies how long a device should delay the signaling of an alarm after it has been detected. Example: With an alarm delay of 30s, the device waits 30 seconds before the alarm is signaled and reported.
The AlarmManager also has the "Last SMS" function, which sends a notification via SMS when there is a power loss.
Connection
Connection monitoring enables alarming when the device is not reachable.
Alarm Assignment | Selection of the alarm assignment |
Output as Warning | Connection loss does not trigger an alarm and is only reported as a warning. |
Environment Monitoring
Through environmental monitoring, external hazards such as temperature (overheating), relative humidity, dew point (condensation on equipment) or air quality can be monitored. The view enables precise configuration of threshold values and alarm behavior for various environmental parameters.
Alarm Assignment
Name | API-Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Aus | off | Für diesen Eingang ist die Alarmierung deaktiviert und der Zustand/Messwert wird nicht aktualisiert. |
Scharf-Aktiv | armed-active | Wenn die übergeordnete Alarmgruppe scharf geschaltet wurde, können Alarme ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Dauer-Aktiv | always-active | Alarme können unabhängig vom Schaltstatus der Alarmgruppe ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Brand | fire | Alarme können immer ausgelöst werden. Gemeldet werden diese als Brandalarm. |
Sabotage | sabotage | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Sabotage-/ Einbruchs-Alarme gemeldet. |
Systemmeldung | system | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Systemmeldung gemeldet. |
Temperature
Temperature monitoring enables the setting of minimum and maximum temperatures as well as an offset value.
Alarm Assignment | Selection of the alarm assignment |
Min. | Minimum temperature in °C (e.g., 10°C) |
Max. | Maximum temperature in °C (e.g., 30°C) |
Offset | Temperature offset in °C (e.g., -2.0°C) |
Warning at | Checkbox to activate warnings with configurable values (e.g., 15°C - 25°C) |
Use the offset value for temperature to compensate for calibration deviations of the sensor
Relative Humidity
Humidity monitoring is performed in percent and enables the setting of minimum and maximum values.
Setting | Description |
---|---|
Alarm Assignment | Selection of the alarm assignment |
Min. | Minimum relative humidity in % (e.g., 10%) |
Max. | Maximum relative humidity in % (e.g., 90%) |
Warning at | Checkbox to activate warnings with configurable values (e.g., 15% - 75%) |
Dew Point
Dew point monitoring can be activated or deactivated and works with a hysteresis value.
Parameter | Description |
---|---|
Status | Selection of the alarm assignment |
Hysteresis | Hysteresis value in °C (e.g., 2°C) |
Warning at | Checkbox to activate warnings with configurable value (e.g., 5°C) |
When the room temperature approaches the dew point, condensation can occur. To trigger an alarm before this happens, the dew point hysteresis can be configured. This represents the temperature difference before reaching the dew point to trigger an alarm.
Intrusion
Intrusion detection and reporting is among the most important measures of physical monitoring. KentixONE offers, depending on the device, one or more factors that are used for detecting unauthorized access. The alarm assignment is set to "Armed-Active" in the default delivery state, which prevents alarming, for example, during normal business hours. When the alarm group superior to the device is armed, this activates the alarm evaluation of intrusion detection.
Alarm Assignments
Name | API-Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Aus | off | Für diesen Eingang ist die Alarmierung deaktiviert und der Zustand/Messwert wird nicht aktualisiert. |
Scharf-Aktiv | armed-active | Wenn die übergeordnete Alarmgruppe scharf geschaltet wurde, können Alarme ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Dauer-Aktiv | always-active | Alarme können unabhängig vom Schaltstatus der Alarmgruppe ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Brand | fire | Alarme können immer ausgelöst werden. Gemeldet werden diese als Brandalarm. |
Sabotage | sabotage | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Sabotage-/ Einbruchs-Alarme gemeldet. |
Systemmeldung | system | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Systemmeldung gemeldet. |
Make sure that the configured limit values correspond to the actual environmental requirements of your installation. Incorrect settings can lead to unnecessary alarms or failure to detect critical conditions.
External Sensors
Up to four external sensors can be connected.
In this area, external sensors connected to the digital inputs can be configured.
A configuration can be made for each external sensor that determines the functionality of the sensor. The configuration includes the following settings:
Channel | Selection of the alarm assignment |
Name | The designation used here is used in KentixONE to identify the external sensor, such as in alarm messages and log entries. |
Alarm Group | Alarms triggered by an external sensor are signaled in the alarm group selected here. In the Detail View, the sensor is displayed in this alarm group. |
Alarm when | Depending on the configuration selected here, the external sensor triggers an alarm when its state is open or closed. |
Type | The external sensor can be used in various ways in KentixONE. Depending on the selected type, the sensor can be used in advanced functions and may be displayed differently in the Detail View. |
Standard The sensor can be used normally and does not trigger any special behavior. | |
Door Contact The sensor is used to monitor the open/closed state of a door. This type is recommended when using a door/magnetic/reed contact. | |
Leakage The sensor is used for leakage detection. This type is recommended when using a Kentix LeakageSensor. | |
Presence/Motion The sensor is used to detect people in an area. This type is recommended when, for example, a PIR motion sensor is connected. The external sensor can now be used in an mantrap. | |
Ignore when arming | When an external sensor has triggered an alarm, its parent group normally cannot be armed (see Interlocking). |
Alarm delay | In some application scenarios, it can be helpful not to signal an alarm immediately. This delay can be set here for the external sensor. |
Description open/closed | Depending on the state of the external sensor, a different description can be displayed in the Detail View |
Alarm Assignment
Name | API-Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Aus | off | Für diesen Eingang ist die Alarmierung deaktiviert und der Zustand/Messwert wird nicht aktualisiert. |
Scharf-Aktiv | armed-active | Wenn die übergeordnete Alarmgruppe scharf geschaltet wurde, können Alarme ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Dauer-Aktiv | always-active | Alarme können unabhängig vom Schaltstatus der Alarmgruppe ausgelöst werden. Der Zustand/Messwert des Eingangs wird aktualisiert. |
Brand | fire | Alarme können immer ausgelöst werden. Gemeldet werden diese als Brandalarm. |
Sabotage | sabotage | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Sabotage-/ Einbruchs-Alarme gemeldet. |
Systemmeldung | system | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Systemmeldung gemeldet. |
Nur Anzeige | display-only | Es findet keine Alarmauswertung statt. Der Zustand/Messwert wird weiterhin aktualisiert. |
Scharf-Unscharf schalten | arm-disarm | Über den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe scharf und unscharf geschaltet werden. |
Scharf schalten | arm | Über den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe nur scharf geschaltet werden. |
Unscharf schalten | disarm | Über den Eingang kann die zugeordnete Alarmgruppe nur unscharf geschaltet werden. |
Digital Switching Outputs
Up to four external devices can be connected via switching output. For switching outputs, the meaning of the alarm assignment differs from other configuration options, in this case it specifies the function of the switching output or which alarms should trigger the output to switch.
A configuration can be made for each switching output that determines the functionality of the output. The configuration includes the following settings:
Name | The designation used here is used in KentixONE to identify the switching output, such as in alarm messages and log entries. |
Alarm Group | The alarm group determines the function of the output for switching outputs or which alarms should trigger the output to switch. |
Switching Time | Determines the duration for which the switching output remains activated. Available options: Off, 1 second, 3 seconds, 10 seconds, 20 seconds, 30 seconds, 1 minute, 2 minutes, 5 minutes, 10 minutes, 20 minutes, 30 minutes, 1 hour, Permanent. When the switching output is triggered, it remains switched for the set time. |
Alarm Assignment
The alarm assignment determines the specific function of the switching output:
Name | API-Wert | Beschreibung |
---|---|---|
Scharf-Aktiv | armed-active | Wenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein scharf-aktiver Alarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen. |
Dauer-Aktiv | always-active | Wenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein dauer-aktiver Alarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen. |
Brand | fire | Wenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein Brandalarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen. |
Sabotage | sabotage | Wenn in der zugeordneten Alarmgruppe ein Sabotagealarm auftritt, wird der Ausgang für die eingestellte Schaltzeit auf High-Pegel geschaltet. Eine Quittierung lässt den Ausgang auch vorzeitig wieder auf Low-Pegel fallen. |
Systemmeldung | system | Alarme können immer ausgelöst werden. Diese werden als Systemmeldung gemeldet. |
Nur für externe Geräte und Schaltausgänge | ||
Sammelalarm (Gruppe) | collected-alarm | Ausgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein Alarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht. Quittierungen haben keinen Einfluss. |
Manuell | manually | Aktuell ohne Funktion |
Offene Türen signalisieren | signal-open-doors | Aktuell ohne Funktion |
Sammelalarm Scharf-aktiv (Gruppe) | collected-alarm-armed-active | Ausgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein scharf-aktiver Alarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht. |
Sammelalarm Dauer-aktiv (Gruppe) | collected-alarm-always-active | Ausgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein dauer-aktiver Alarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht. |
Sammelalarm Brand (Gruppe) | collected-alarm-fire | Ausgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein Brandalarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht. |
Sammelalarm Sabotage (Gruppe) | collected-alarm-sabotage | Ausgang wird auf High-Pegel geschaltet, solange ein Sabotagealarm in der übergeordneten Alarmgruppe ansteht. |
Webhooks
Webhooks in KentixONE provide the ability to send an HTTP request to an external server when an event occurs. System-wide Webhooks can be created for this purpose. Such a webhook can be assigned to any number of events.
Webhooks also provide the possibility to implement functions via the KentixONE SmartAPI that are not available through the standard configuration.
For example, when a fire alarm occurs, the switching outputs of an AccessManager could be activated to unlock the connected motor locks.
Events
Name | Beschreibung |
---|---|
Alle Alarme | Bei jedem aufgetretenen Alarm wird der Webhook verschickt. |
Scharf-Aktive Alarme | Wenn ein scharf-aktiver Alarm auftritt, wird der Webhook verschickt. |
Dauer-Aktive Alarme | Wenn ein scharf-aktiver Alarm auftritt, wird der Webhook verschickt. |
Brandalarme | Wenn ein Brandalarm auftritt, wird der Webhook verschickt. |
Sabotagealarme | Wenn ein Sabotagelarm auftritt, wird der Webhook verschickt. |
Systemmeldungen | Wenn eine Systemmeldung ausgelöst wird, wird der Webhook verschickt |
Vor Scharfschaltung | Der Webhook wird verschickt, wenn eine Alarmgruppe scharfgeschaltet werden soll.(1) |
Nach Scharfschaltung | Der Webhook wird verschickt, nachdem eine Alarmgruppe scharfgeschaltet wurde. |
Vor Unscharfschaltung | Der Webhook wird verschickt, wenn eine Alarmgruppe unscharfgeschaltet wurde.(1) |
Nach Unscharfschaltung | Der Webhook wird verschickt, nachdem eine Alarmgruppe unscharfgeschaltet wurde. |
Änderung des Schaltstatus (Scharf- oder Unscharfschaltung) | Wenn die Alarmgruppe geschaltet wird, wird der Webhook verschickt. |
Zyklisch (5 Min, 10 Min, 15 Min, 30 Min) | Der Webhook wird zyklisch verschickt. |
(1) Der Webhook wird verschickt, wenn ein Schaltbefehl entweder von einem Benutzer oder der automatischen Scharfschaltung ausgelöst wurde. Bsp: (Un-)Scharfschaltbefehl durch Benutzer → Webhook wird verschickt → (Un-)Scharfschaltung wird ausgeführt
Test Functions
Here, the physical functions of the device can be manually controlled to test them.