1. Startseite
  2. SmartMonitoring
  3. Externe Sensoren
  4. IO-Adapter mit digitalen Ein-/Ausgangsklemmen – BEDIENUNGSANLEITUNG

IO-Adapter mit digitalen Ein-/Ausgangsklemmen – BEDIENUNGSANLEITUNG

Order-Codes:
Schnellanleitung

Übersicht

Der Kentix I/O Power-Adapter KIO3 dient zur Erweiterung Ihrer Kentix-Lösung um folgende Funktionen:

• Aufschaltung bis zu zwei externer Alarme über potentialfreie Kontakte für einen MultiSensor
• Ansteuerung bzw. Schaltung von bis zu 2 externen Geräten über Relais von einem MultiSensor

Der Adapter wird direkt an der Kentix Systembuchse (1) angeschlossen. Die Stromversorgung der Relais wird über die Systembuchse generiert und bedarf keiner externen Spannungsquelle. Die Leitungslänge zwischen MultiSensor und KIO3 Adapter sollte 10 Meter nicht überschreiten. Die Relais (3) sind mit Wechslerkontakten ausgestattet und können mit bis zu 60VDC/3A belastet werden.

Installation
Um die Sicherheit und Unversehrtheit des Bedieners sowie den korrekten Betrieb des Kentix Produkts zu gewährleisten, hat die Ausführung der Installation ausschließlich durch eine fachkundige Person zu erfolgen. Es müssen zudem die einschlägigen Vorschriften eingehalten werden.
Umgebung
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das Kentix Produkt und sämtliche dazugehörigen Kabel nicht durch folgende Umgebungseinflüsse beeinträchtigt werden:
Staub, Feuchtigkeit, übermäßige Wärme, direkte Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, Geräte die starke elektromagnetische Felder aufbauen, Flüssigkeiten oder korrosive Chemikalien.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Werte für die Umgebungsbedingungen.
Schutzgrad
Bei der Installation des Kentix Produkts müssen bestimmte Schutzgrade gewährleistet werden. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften für Installationen in den bestimmten Umgebungen wie zum Beispiel in Industrie oder Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Umwelt und Zulassung

Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen – gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik- Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.

Batterien sind Sondermüll! Werfen Sie daher verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie diese bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab!

Die Konformität des Produktes mit den geltenden europäischen Normen und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt.

Anschlüsse

Externe Geräte, welche über die Relais des KIO3 geschaltet werden sollen, müssen eigenständig mit Spannung versorgt werden!
Soll z.B. eine Signalleuchte bei einem Alarm geschaltet werden, muss die Stromzufuhr zur Signalleuchte extern erfolgen sein. Das Relais öffnet bzw. schließt nur den Kreis bei dem jeweiligen Ereignis. Die Relais sind als Wechelskontskte ausgefürht.

  1. Kentix Systemport zum Anschluss an Geräte-Systembuchse von z.B. AlarmManager, MultiSensor-LAN oder AccessManager. (Systemport 1). Kentix Systembuchse zum Anschluss an Geräte-Systembuchse von z.B, AlarmManager, MultiSensor-LAN oder AccessManager. (Systemport 2)
  2. Schaltblock zur externen Beschaltung, siehe Belegung und Beispiel Schaltpläne.

Schaltbild mit externen Alarmen

Bei allen Kentix Geräten sind die digitalen Eingänge immer potentialfrei zu beschalten. D.h. es darf keine äußere Spannung angelegt werden. Die Beschaltung erfolgt typischerweise passiv durch Öffner- oder Schließerkontakte ohne Spannungspotential. Die Kontaktlogik kann in der Software frei eingestellt werden. Das anlegen einer äußeren Spannung kann zum Gerätedefekt führen.

  1. Klemme: Digitaler Eingang 2 zur potentialfreien Beschaltung
  2. Klemme: Digitaler Eingang 2 zur potentialfreien Beschaltung
  3. Klemme: Digitaler Eingang 1 zur potentialfreien Beschaltung
  4. Klemme: Digitaler Eingang 1 zur potentialfreien Beschaltung
  5. Klemme: Externe Spannungsversorgung 24VDC   Wird nicht bei PoE fähigen Geräten benötigt!
  6. Klemme: Externe Spannungsversorgung 24VDC    Wird nicht bei PoE fähigen Geräten benötigt!
  7. Klemme: Relaisausgang 2 COM (Common 24VDC/1A), Wechsler
  8. Klemme: Relaisausgang 2 NC (Normally Closed)
  9. Klemme: Relaisausgang 2 NO (Normally Open)
  10. Klemme: Relaisausgang 1 COM (Common 24VDC/1A),Wechsler
  11. Klemme: Relaisausgang 1 NC (Normally Closed)
  12. Klemme: Relaisausgang 1 NO (Normally Open)

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel