
DATENBLATT AUßENTEMPERATURFÜHLER , Schnellanleitung
Staub, Feuchtigkeit, übermäßige Wärme, direkte Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, Geräte die starke elektromagnetische Felder aufbauen, Flüssigkeiten oder korrosive Chemikalien.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Werte für die Umgebungsbedingungen.

Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen – gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik- Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.

Batterien sind Sondermüll! Werfen Sie daher verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie diese bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab!

Die Konformität des Produktes mit den geltenden europäischen Normen und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt.
Übersicht
Der Außentemperaturfühler KESAN-1, mit aktivem Strom- und Spannungsausgang, dient der Messung der Temperatur in Aussenbereichen oder Feuch-/Kühlträumen. Dazu stehen 3-wählbare Temperaturbereiche (-50°C…+50°C; 0°C…+50°C; 0°C…+100°C) zur Verfügung. Der Anschluss erfolgt an das I/O-Modul ART: KIO7017 mit analogen Eingängen.
Bedienelemente
Geräteansicht


Anschlussplan Platine

Beachten Sie die aufgedruckten DIP-Schalter Positionen zum einstellen des Temperaturbereiches:
DIP Schalter | DIP Position | Messbereich |
---|---|---|
1 + 2 | OFF + OFF | 0 bis +50°C (Default) |
1 + 2 | OFF + ON | -50 bis +50°C |
1 + 2 | ON + OFF | 0 bis +100°C |
1 + 2 | ON + ON | 0 bis +160°C |
3 + 4 | OFF + OFF | 0 – 10V Ausgangsspannung (Default) |
3 + 4 | ON + ON | 4 – 20mA Ausgangsstrom |
Anschlusspläne
Anschlussplan Spannungsausgang

Anschlussplan Stromausgang

Anschlussbeispiel mit 2 Temperaturfühlern (KESAN1 oder KESAN2) an I/O Modul KIO7017 mit Spannungsversorgung über PoE-Splitter (24VDC)

Über den Spannungsausgang des PoE-Splitter werden sowohl das KIO7017 Modul als auch die beiden KESAN1/2 Sensoren mit Spannung versorgt. Beachten Sie die Leistungsdaten des PoE Splitters (min. PoE Class 3) und dessen generelle Funktionsweise. Als Ausgangsspannung sind 24VDC am PoE -Splitter einzustellen.
Konfiguration mit KentixONE
Die Konfiguration dieses Gerätes, oder angeschlossener Geräte, erfolgt über die Software KentixONE. Diese ist entweder im Gerät selbst, oder in einem der übergeordneten Geräte integriert (eingebettet). Alle Information zur Software erhalten Sie im Bereich KentixONE.