Alarmgruppen über DoorLocks schalten
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die Scharf- und Unscharfschaltung von Alarmgruppen über DoorLocks konfigurieren. Benutzer können dann über das DoorLock-Interface Alarmgruppen aktivieren oder deaktivieren.
Voraussetzungen
Für das Schalten von Alarmgruppen über DoorLocks müssen alle folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die Alarmgruppe muss in der Konfiguration des DoorLocks eingetragen sein
- Das DoorLock muss in einem Zutrittsprofil konfiguriert sein
- Der Benutzer muss das entsprechende Zutrittsprofil zugewiesen haben
- Der Benutzer benötigt eine Benutzergruppe mit der Berechtigung "Alarmgruppen scharf/unscharf schalten"
- Dem Benutzer muss die zu schaltende Alarmgruppe zugewiesen sein
- Dem Benutzer muss die Einstellung "Schaltberechtigungen über Zutrittskomponenten" auf "Alarmgruppen scharf/unscharf schalten" aktiv sein.
- Das Benutzerprofil muss aktiv sein
Alle Voraussetzungen müssen vollständig erfüllt sein. Fehlt eine der Konfigurationen, kann der Benutzer die Alarmgruppe nicht über das DoorLock schalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Benutzergruppe mit Schaltberechtigung erstellen
- Navigieren Sie zu BENUTZERVERWALTUNG → Benutzergruppen
- Erstellen Sie eine neue Benutzergruppe oder bearbeiten Sie eine bestehende
- Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein (z.B. "Alarmgruppe schalten")
- Aktivieren Sie in den Berechtigungen die Option "Zugewiesene Alarmgruppen scharf/unscharf schalten"
- Speichern Sie die Benutzergruppe
Verwenden Sie sprechende Namen für Benutzergruppen, um die Verwaltung zu erleichtern. So können Sie schnell erkennen, welche Berechtigungen eine Gruppe hat.
2. Zutrittsprofil für DoorLock erstellen
- Navigieren Sie zu SMARTACCESS → Zutrittsprofile
- Erstellen Sie ein neues Zutrittsprofil oder bearbeiten Sie ein bestehendes
- Geben Sie einen Namen für das Profil ein
- Fügen Sie das entsprechende DoorLock zu den Zutrittsprofile hinzu
- Stellen Sie sicher, dass das Profil aktiv ist
- Speichern Sie das Zutrittsprofil
3. Benutzer konfigurieren
- Navigieren Sie zu BENUTZERVERWALTUNG → Benutzer
- Erstellen Sie einen neuen Benutzer oder bearbeiten Sie einen bestehenden
- Füllen Sie die Konto-Einstellungen aus:
- Geben Sie einen Benutzernamen ein
- Vergeben Sie ein Passwort
- Stellen Sie sicher, dass "Benutzerkonto aktivieren" aktiviert ist
- Weisen Sie die Benutzergruppe zu:
- Wählen Sie die in Schritt 1 erstellte Benutzergruppe aus
- Weisen Sie die Alarmgruppen zu:
- Fügen Sie alle Alarmgruppen hinzu, die der Benutzer schalten können soll
- Konfigurieren Sie das Zutrittsprofil:
- Wählen Sie das Zutrittsprofil aus, das dem DoorLock zugeordnet ist
- Stellen Sie sicher, dass das Profil aktiv ist
- Konfigurieren Sie Schaltberechtigungen über Zutrittskomponenten
- Wählen Sie Scharf-/Unscharfschalten aus
-
Weisen Sie dem Benutzer eine Transponder-ID zu
-
Speichern Sie die Benutzerkonfiguration
Das Zutrittsprofil verknüpft den Benutzer mit dem DoorLock. Ohne diese Zuordnung kann der Benutzer das DoorLock nicht verwenden.
4. DoorLock für Alarmgruppenschaltung konfigurieren
- Wählen Sie das entsprechende DoorLock aus
- Scrollen Sie zum Abschnitt Alarmsysteme
- Tragen Sie im Feld "Alarmgruppe schalten" die Alarmgruppe ein, die über dieses DoorLock geschaltet werden soll
- Aktivieren Sie "Ext. Alarmsystem verwalten" falls erforderlich
- Speichern Sie die DoorLock-Konfiguration
Die in der DoorLock-Konfiguration eingetragene Alarmgruppe muss exakt mit der dem Benutzer zugewiesenen Alarmgruppe übereinstimmen.
Führen Sie nach der Konfiguration immer einen Test durch, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen korrekt sind und die Funktionalität wie erwartet arbeitet.
Fehlerbehebung
Falls die Alarmgruppen-Schaltung nicht funktioniert, überprüfen Sie:
- Ist das Benutzerkonto aktiv?
- Hat die Benutzergruppe die Berechtigung "Zugewiesene Alarmgruppen scharf/unscharf schalten"?
- Ist dem Benutzer die richtige Alarmgruppe zugewiesen?
- Ist das Zutrittsprofil aktiv und dem DoorLock zugeordnet?
- Stimmt die Alarmgruppe in der DoorLock-Konfiguration mit der Benutzerzuweisung überein?
- Hat der Benutzer das korrekte Zutrittsprofil zugewiesen?
Ohne alle erforderlichen Berechtigungen und Zuweisungen ist die Alarmgruppen-Schaltung nicht möglich. Überprüfen Sie systematisch alle Voraussetzungen.