Topologie
Die Topologie ist die zentrale Übersicht der Detailansicht. Hier werden Alarmgruppen räumlich oder logisch gegliedert dargestellt. Für jede Alarmgruppe sehen Sie den aktuellen Status und erreichen weiterführende Funktionen mit einem Klick.
Voraussetzungen
- Lizenz: KentixONE Plan M oder höher für die grafische Ansicht (optional). Für Topologie selbst ist keine besondere Lizenz erforderlich.
- Berechtigungen: Leserechte für die betroffenen Alarmgruppen, sowie Berechtigung auf die Detail View; für Aktionen wie Quittieren, Konfiguration oder Strukturänderungen sind entsprechende Schreib-/Adminrechte nötig.
Funktionen & Darstellung
- Räumliche oder logische Gruppierung des KentixONE‑Systems in Alarmgruppen und Untergruppen.
- Statusleiste je Gruppe mit Symbolen für: Scharf/Unscharf, Alarme, Warnungen, Deaktivierte Geräte, Offene Türen.
- Ein Klick auf die Statustasten öffnet eine Liste aller betroffenen Geräte innerhalb der Gruppe:
- Alarme: zeigt alle Geräte mit anstehenden Alarmen.
- Warnungen: zeigt alle Geräte mit anstehenden Warnungen.
- Deaktiv: zeigt alle deaktivierten Geräte.
- Offene Türen: zeigt alle offenen Türen/Passagen.
- Klick auf den Gruppennamen: öffnet die Kachelansicht der Gruppe mit allen enthaltenen Geräten.
- Tabellenprofile: direkter Sprung in die Tabellenansicht mit dem gewählten Profil.
- Wechsel in die grafische Ansicht über das Karten‑Symbol (sofern Lizenz aktiv).
info
In der Topologie durchsucht die SuperSearch nur Gruppen, nicht einzelne Geräte. Für Gerätesuche wechseln Sie in Kachel‑ oder Tabellenansicht.
Bedienelemente
Globale Steuerung oberhalb der Liste
- Alle erweitern: klappt alle Gruppen und Untergruppen auf.
- Alle minimieren: klappt alle Gruppen und Untergruppen zu.
Gruppen‑Kopfzeile
- Karten‑Symbol: zur grafischen Ansicht wechseln (Plan M oder höher).
- Listen‑Symbol: Tabellenprofile öffnen und in die Tabellenansicht springen.
- Lupe: Details zur Gruppe anzeigen (Kennzahlen, Inhalte).
- Zahnrad: Konfiguration der Gruppe öffnen.
- Kontextmenü (⋮): Struktur bearbeiten.
- Untergruppe hinzufügen: neue Untergruppe innerhalb der aktuellen Gruppe anlegen.
- Untergruppen anordnen: Reihenfolge/Hierarchie anpassen.
- Löschen: Gruppe entfernen (nur wenn erlaubt).
Statussymbole innerhalb einer Gruppe
- Schloss‑Symbol (scharf/unscharf): zeigt den Scharfschaltstatus. Tooltip erklärt, ob scharf‑aktive Alarme ausgelöst werden.
- Alarmzähler (rot): Anzahl anstehender Alarme. Klick zeigt alle Geräte mit Alarm in dieser Gruppe.
- Warnungszähler (gelb): Anzahl anstehender Warnungen. Klick zeigt alle Geräte mit Warnung.
- Deaktiv‑Zähler (grau): Anzahl deaktivierter Geräte. Klick zeigt die Liste deaktivierter Geräte.
- Offene‑Türen‑Zähler (rot): Anzahl offener Türen. Klick zeigt betroffene Türen/Passagen.
Weitere Aktionen
- Quittieren‑Taste am Gruppen‑ oder Systemkopf: quittiert anstehende Alarme im jeweiligen Bereich (Rechte erforderlich).
- Gerätetyp‑Filter: filtert die Darstellung nach ausgewählten Gerätetypen.
warnung
Das Löschen oder Umstrukturieren von Gruppen wirkt sich auf alle untergeordneten Elemente aus. Prüfen Sie zuvor Berechtigungen und Auswirkungen auf Signalisierung und Automationen.
Zusatzfunktionen / Verknüpfungen
- Kachelansicht: über den Gruppennamen erreichbar, zeigt alle Geräte der Gruppe als Kacheln.
- Tabellenansicht: über Tabellenprofile anwählbar; bietet Filter, Sortierung und Exportfunktionen je nach Profil.
- Grafische Ansicht: visuelle Darstellung der Gruppe auf einer Karte/Zeichnung; erfordert KentixONE Plan M oder höher.
hinweis
Die grafische Ansicht steht nur mit aktivem KentixONE Plan (M) oder höher zur Verfügung.
Tipps & Tricks
- Nutzen Sie „Alle erweitern“, um einen schnellen Überblick über tiefe Hierarchien zu erhalten; anschließend gezielt wieder minimieren.
- Mit SuperSearch können Sie in der Topologie gezielt nach Gruppen‑Namen oder übergeordneten Gruppen filtern.
- Verwenden Sie Tabellenprofile, um häufig benötigte Listen mit einem Klick zu öffnen.