Kachelansicht
Die Kachelansicht zeigt Geräte entsprechend der eingestellten Filter als einzelne Kacheln. Jede Kachel fasst die wichtigsten Status‑Informationen und Messwerte kompakt zusammen und erlaubt den schnellen Zugriff auf Gerätekonfiguration und Detaildaten.
Funktionen & Darstellung
- Jedes gefilterte Gerät erscheint als eigene Kachel mit Gerätename, Status/Alarmindikatoren und den wichtigsten Messwerten.
- Beim Überfahren des Gerätenamens mit der Maus werden anstehende Alarme und Warnungen gelistet (Quick‑Overlay).
- Ein Klick auf die Kachel‑Aktionen führt in die Gerätekonfiguration; dort sind alle Messwerte und Verwaltungsfunktionen verfügbar (u. a. Löschen).
- Racks und Durchgänge werden ebenfalls als Kachel dargestellt.
- Geräte mit Sonderfunktionen bieten kontextsensitive Action‑Buttons direkt in der Kachel, z. B. Tür öffnen bei DoorLocks.
- Kameras zeigen eine Bild‑Preview innerhalb der Kachel (sofern verfügbar und berechtigt).
- In der Detailansicht der Gerätekachel finden Sie außerdem die Messwert‑Historie (zeitliche Diagramme und Exportfunktionen, sofern freigeschaltet).
Die Kachelansicht übernimmt alle gesetzten Filter aus der Detail View. Wechseln Sie zwischen den Ansichten (Topologie, Kachel, Tabelle, Graphisch), ohne Filter zu verlieren.
Bedienelemente
Ansichtswechsel
Über die Schaltflächen oben links wechseln Sie zwischen Topologie‑, Kachel‑, Tabellen‑ und Graphischer Ansicht.
Mehrere Geräte bearbeiten
Aktiviert den Mehrfach‑Bearbeitungsmodus, um Eigenschaften mehrerer Geräte gleichzeitig anzupassen (z. B. Gruppe, Name, Einstellungen – abhängig von Rechten).
Sortieren
Sortiert die Kacheln nach auswählbaren Kriterien (z. B. Name, Status, Aktualität). Eine Markierung zeigt die aktuelle Richtung an.
Filterleiste
Blendet die Filterleiste ein/aus. Über Filter grenzen Sie die angezeigten Kacheln nach Typen, Gruppen, Status, Messwerten u. a. ein.
Kachel‑Menü (Drei‑Punkte)
Öffnet Gerätespezifische Aktionen: Bearbeiten/Öffnen der Konfiguration, Löschen (mit Sicherheitsabfrage), Geräteinfos. Weitere Aktionen sind geräteabhängig.
Das Löschen eines Geräts kann nicht rückgängig gemacht werden und entfernt auch zugehörige Messwert‑Daten aus der laufenden Ansicht. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mehr benötigt wird.
Zusatzfunktionen / Verknüpfungen
- Wechsel in andere Ansichten der Detail View: Topologie, Tabellenansicht, Graphische Ansicht
- Direkter Sprung in die Gerätekonfiguration über das Kachel‑Menü
- Detaildialog der Kachel mit Messwert‑Historie und weiterführenden Statusinformationen
Verknüpfungen: Detail View
Optionale Funktionen: SuperSearch zum schnellen Suchen/Filtern, Kachel‑Aktionen je Gerätetyp (z. B. DoorLock öffnen), Kamera‑Preview
Kachel‑Inhalte sind gerätespezifisch: Sensoren zeigen Messwerte, DoorLocks Aktionen, SmartMeter Leistungswerte, Racks Last‑Verteilung etc. Rechte und Lizenzen können die Sichtbarkeit einzelner Funktionen beeinflussen.
Tipps & Tricks
- Nutzen Sie die SuperSearch zusammen mit Filtern, um große Gerätemengen schnell einzugrenzen.
- Öffnen Sie die Detailansicht einer Kachel, um historische Messwerte zu analysieren und Anomalien zu erkennen.
- Bei DoorLocks: Der Action‑Button (z. B. „Öffnen“) ist kontextsensitiv und nur bei ausreichenden Rechten verfügbar.