Kommunikation
Über den Menüpunkt Kommunikation können verschiedene Netzwerkprotokolle und Kommunikationsschnittstellen konfiguriert werden. Diese ermöglichen die Integration von KentixONE in bestehende IT-Infrastrukturen und die Anbindung an externe Systeme.
Email
Das Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) ermöglicht den Versand von E-Mail-Benachrichtigungen direkt aus KentixONE heraus. Über diese Funktion können automatisierte Alarmmeldungen, Statusberichte und andere wichtige Informationen per E-Mail an definierte Empfänger gesendet werden.
Für die SMTP-Konfiguration sind die entsprechenden Serverdaten Ihres E-Mail-Providers erforderlich. Diese umfassen Server-Adresse, Port, Authentifizierungsdaten und Verschlüsselungseinstellungen.
SNMP
Das Simple Network Management Protocol (SNMP) dient der Überwachung und Verwaltung von Netzwerkgeräten. KentixONE kann sowohl als SNMP-Manager fungieren (um andere Geräte zu überwachen) als auch als SNMP-Agent arbeiten (um von externen Systemen überwacht zu werden).
Über SNMP können Geräteinformationen abgerufen, Konfigurationen vorgenommen und Trap-Nachrichten für Ereignisse versendet werden.
SNMP eignet sich besonders für die Integration in bestehende Netzwerk-Monitoring-Systeme und die zentrale Überwachung der KentixONE-Infrastruktur.
Detaillierte Informationen zur SNMP-Konfiguration finden Sie unter SNMP.
LDAP
Das Lightweight Directory Access Protocol (LDAP) ermöglicht die Anbindung von KentixONE an bestehende Verzeichnisdienste wie Active Directory. Dadurch können Benutzerauthentifizierung und -autorisierung zentral über das Unternehmensverzeichnis verwaltet werden.
LDAP-Integration vereinfacht die Benutzerverwaltung erheblich, da keine separaten Benutzerkonten in KentixONE angelegt werden müssen.
Bei der LDAP-Konfiguration ist auf korrekte Sicherheitseinstellungen zu achten, insbesondere bei der Verwendung von SSL/TLS-Verschlüsselung für die Übertragung von Anmeldedaten.
Detaillierte Informationen zur LDAP-Konfiguration finden Sie unter LDAP.
VdS 2465
Die VdS-Richtlinie 2465 definiert Standards für die Übertragung von Meldungen aus Gefahrenmeldeanlagen. KentixONE unterstützt dieses Protokoll für die Anbindung an zertifizierte Übertragungseinrichtungen und Notruf- und Serviceleitstellen.
Das Protokoll gewährleistet eine sichere und verschlüsselte Übertragung von Alarm- und Störungsmeldungen nach anerkannten Sicherheitsstandards.
Die VdS 2465-Konfiguration erfordert spezielle Zertifikate und Schlüssel. Eine fehlerhafte Konfiguration kann die ordnungsgemäße Alarmweiterleitung beeinträchtigen und Sicherheitsrisiken verursachen.
Detaillierte Informationen zur VdS 2465-Konfiguration finden Sie unter VdS 2465.