Zum Hauptinhalt springen

VPN

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) dient dazu, ein Netzwerk aufzubauen, das für andere Netzwerkteilnehmer nicht einsehbar ist. Um eine VPN-Verbindung vom Kentix Gerät zu einem Server aufzubauen, wird ein OpenVPN-Server benötigt.

Für den Verbindungsaufbau zu einem VPN werden eine vom VPN-Server erzeugte Konfigurationsdatei und ein Zertifikat der zuständigen Zertifizierungsstelle benötigt. Sobald die Konfigurationsdatei und das Zertifikat hochgeladen wurden, kann die Verbindung durch Klicken auf den Button „Aktiv“ und anschließendes Speichern aktiviert werden. Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau erscheinen in den ausgegrauten Feldern die Adresse und die Subnetzmaske der VPN-Verbindung.

Konfiguration

In diesem Bereich können Sie die Einstellungen für VPN konfigurieren und verwalten. Die verfügbaren Optionen ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Anforderungen Ihrer Umgebung.

Einstellungen

Hier werden die spezifischen Parameter für VPN konfiguriert. Die Einstellungen sind in logische Gruppen unterteilt, um eine übersichtliche Verwaltung zu ermöglichen.

info

Änderungen an diesen Einstellungen können sich auf die Funktionalität des Systems auswirken. Stellen Sie sicher, dass Sie die Auswirkungen verstehen, bevor Sie Änderungen vornehmen.