1. Startseite
  2. SmartMonitoring
  3. SmartMonitoring Archiv
  4. KeyPad-Touch – BEDIENUNGSANLEITUNG (ARCHIV)

KeyPad-Touch – BEDIENUNGSANLEITUNG (ARCHIV)

Order-Codes:

Das KeyPad dient zur scharf-unscharf Schaltung des AlarmManagers vor Ort. Die KeyPad Tastatur wird wie die MultiSensoren in das ZigBee© Funknetzwerk des AlarmManagers eingebunden. Beachten Sie jedoch, dass die Tastatur nicht als Router arbeitet und die Reichweite des Netzwerkes nicht beeinflussen kann.

Das KeyPad schaltet sich bei Betätigung einer beliebigen Taste ein. Die maximale Bedienzeit beträgt dann ca. 10 Sekunden. Innerhalb dieser Zeit kann eine zugewiesene Alarmzonen scharf oder unscharf geschaltet werden.

Installation
Um die Sicherheit und Unversehrtheit des Bedieners sowie den korrekten Betrieb des Kentix Produkts zu gewährleisten, hat die Ausführung der Installation ausschließlich durch eine fachkundige Person zu erfolgen. Es müssen zudem die einschlägigen Vorschriften eingehalten werden.
Umgebung
Der Installationsort muss so gewählt werden, dass das Kentix Produkt und sämtliche dazugehörigen Kabel nicht durch folgende Umgebungseinflüsse beeinträchtigt werden:
Staub, Feuchtigkeit, übermäßige Wärme, direkte Sonneneinstrahlung, Wärmequellen, Geräte die starke elektromagnetische Felder aufbauen, Flüssigkeiten oder korrosive Chemikalien.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen Werte für die Umgebungsbedingungen.
Schutzgrad
Bei der Installation des Kentix Produkts müssen bestimmte Schutzgrade gewährleistet werden. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften für Installationen in den bestimmten Umgebungen wie zum Beispiel in Industrie oder Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Umwelt und Zulassung

Geräte gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen – gemäß Richtlinie 2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elektronik- Altgeräte fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab.

Batterien sind Sondermüll! Werfen Sie daher verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie diese bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab!

Die Konformität des Produktes mit den geltenden europäischen Normen und Richtlinien wird durch das CE-Zeichen bestätigt.

Bedienelemente

Vorderseite

KeyPad-Touch Vorderseite

Tastenlayout

KeyPad-Touch Tastenlayout
  1. Scharfschaltung – Raum verlassen
    OK: 5 Sekunden akustisches Signal (ein/aus), LED für Scharfschaltung blinkt grün , MultiSensoren melden akustisch entsprechend der eingestellten Verzögerungezeit.
    Nicht OK: 3 Sekunden akustisches Signal (ein/aus), LED für Scharfschaltung blinkt rot
  2. Unscharfschaltung – Raum betreten
    OK :1 Sekunde akustisches Dauersignal an KeyPad und MultiSensoren, LED leuchtet dauerhaft
  3. RFID Lesebereich: Halten Sie die RFID Karte möglichst mittig auf den Leser. Die Funktion wird unmittelbar nach dem korrekten Lesen ausgeführt.

Interne Bedienelemente

  1. Batteriefach: Für den Betrieb des Geräts werden zwei Batterien vom Typ AAA 1,5 V benötigt
  2. Einlerntaste: Diese Taste dient dem Einlernen des Geräts in das Funknetzwerk. Zum Einlernen des Sensors in KentixOne den Einlernvorgang starten und dann den Einlern-Taster 3sek. drücken bis ein Signalton zu hören ist

Mit WLAN verbinden

Zum Hinzufügen eines KeyPad-Touch zu KentixOne wählen Sie im Bereich der Alarmzonen Überschrift im Dashboard „+“ und anschließend „MultiSensor (Funk)“

Betätigen Sie für 3 Sekunden die Einlerntaste, die Sie über die Aussparung auf der Gehäuserückseite (2) erreichen, bis ein akustisches Signal ertönt

Der Sensor sollte innerhalb von 15-20 Sekunden erkannt werden. Anschließend wird direkt die Konfigurationsmaske für den Sensor geöffnet. Der Einlernvorgang ist damit abgeschlossen

Bedienung über RFID

Um das KeyPad mittels einer RFID-Karte zu bedienen, kann diese anstelle der 4-stelligen PIN zur Authentifizierung verwendet werden.
Aktivieren Sie hierzu das KeyPad und halten Sie anschließend Ihre RFID-Karte vor das X.

Über die KeyPad Tastatur können nur „Scharf-Aktive“ Alarme geschaltet werden.

Alarme vom Typ „Dauer-Aktiv“ werden unberührt des scharf-unscharf Zustandes des AlarmManagers bzw. der Alarmzone ausgeführt / gemeldet.

Benutzer- / RFID-Karten einlernen

Neue RFID-Karten werden über die Benutzerkonfiguration in KentixOne an einem KeyPad eingelesen.

Konfiguration mit KentixONE

Die Konfiguration dieses Gerätes, oder angeschlossener Geräte, erfolgt über die Software KentixONE. Diese ist entweder im Gerät selbst, oder in einem der übergeordneten Geräte integriert (eingebettet). Alle Information zur Software erhalten Sie im Bereich KentixONE.

Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen achten Sie auf die Aktualität der Software auf allen Geräten. Laden und installieren Sie stets die aktuelle Software auf Ihren Geräten.
Softwaredownload

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel