Zum Hauptinhalt springen

Schleuse

Eine Schleuse bietet die Möglichkeit, den Wechsel von Personen zwischen mehreren Alarmgruppen zu kontrollieren und zu überwachen.

Die Voraussetzung für diese Funktionalität ist immer ein Durchgang zwischen der Schleuse und den angrenzenden Alarmgruppen. Hierüber werden Außen- und Innentüren der Schleuse erkannt.

Mithilfe eines externen Sensors kann auch ein Präsenzmelder aktiviert werden, der unabhängig von den Buchungen an den DoorLocks feststellen kann, ob sich eine Person innerhalb des Schleusenbereichs befindet. Ist kein Präsenzmelder aktiv, wird die Belegung der Schleuse über die Buchungen nachvollzogen.

hinweis

Die integrierte Präsenzerkennung über Buchungen kann zu Fehlverhalten führen, wenn mehrere Personen mit einer einzigen Buchung den Schleusenbereich betreten. Es kann nicht nachvollzogen werden, ob alle Personen die Schleuse verlassen haben. Für sensible Bereiche wird ein Präsenzmelder empfohlen.

warnung

Der Aufbau einer Schleuse wird nur mit DoorLock (Bus) empfohlen. Dadurch ergibt sich, dass die dazugehörigen AccessManager innerhalb der Schleuse montiert werden sollten, um die Schleusentüren steuern zu können.

Beispiel

Aufbau

Es gibt zwei Alarmgruppen (A, B) und dazwischen die Alarmgruppe S, bei der die Schleusenfunktion aktiviert wurde. In jeder dieser Alarmgruppen befinden sich DoorLocks, die zu Durchgängen verbunden wurden:

  • Durchgang A-S
  • Das DoorLock in A ist eine Außentür der Schleuse
  • Das DoorLock in S ist eine Innentür der Schleuse
  • Durchgang S-B
  • Das DoorLock in S ist eine Innentür der Schleuse
  • Das DoorLock in B ist eine Außentür der Schleuse

Zusätzlich wird noch ein externer Sensor in S konfiguriert, der als Präsenzmelder fungiert.

Ablauf

schleuse.png

  1. Eine Person möchte von A den Schleusenbereich betreten und bucht am entsprechenden DoorLock.
  • Wenn sich keine andere Person im Schleusenbereich befindet (Präsenzmelder) und alle Durchgänge geschlossen sind (Türkontakte), wird der Zutritt gewährt und die Person kann die Schleuse betreten.
  1. Wenn die Person innerhalb der Schleuse ist, müssen alle Durchgänge geschlossen werden.
  2. Die Person bucht an der entsprechenden Innentür des Durchgangs zu B.
  • Hat sie die entsprechende Zugangeberechtigung, wird die Tür geöffnet und die Person kann die Schleuse wieder verlassen.

See Also