Systemlogbuch
Im Systemlogbuch werden chronologisch alle Meldungen aufgelistet, die durch Änderungen oder Beeinflussungen des Systems ausgelöst wurden. Das Logbuch dient der lückenlosen Protokollierung von Systemereignissen wie Synchronisationen, Login-Aktivitäten, Konfigurationsänderungen und anderen systemrelevanten Vorgängen.
Funktionen & Darstellung
Angezeigte Informationen:
- Datum und Uhrzeit der Ereignisse
- Funktionsbezeichnung (z.B. Synchronisation, Login App, Konfigurationsänderung)
- Detaillierte Beschreibung des Ereignisses
- Benutzer- oder Systemkontext
Besonderheiten:
- Chronologische Darstellung mit neuestem Eintrag oben
- Farblich kodierte Einträge je nach Ereignistyp
- Automatische Zeitstempel für alle Systemaktivitäten
Das Systemlogbuch protokolliert ausschließlich Systemereignisse und enthält keine Alarme oder Warnmeldungen. Diese finden Sie in den entsprechenden Alarm- und Ereignisübersichten.
Bedienelemente
Datumsfilter
Über die Datumsauswahl können Sie den angezeigten Zeitraum eingrenzen. Standardmäßig wird der aktuelle Tag angezeigt. Sie können sowohl Start- als auch Enddatum individuell festlegen, um gezielt nach Ereignissen in bestimmten Zeiträumen zu suchen.
Tabellenansicht
Die Systemereignisse werden in einer übersichtlichen Tabelle mit folgenden Spalten dargestellt:
- Datum: Vollständiges Datum und Uhrzeit des Ereignisses
- Funktion: Kategorisierung des Ereignistyps (Synchronisation, Login, Konfiguration, etc.)
- Details: Ausführliche Beschreibung des protokollierten Vorgangs
Nutzen Sie die Datumsfilter, um gezielt nach Ereignissen in bestimmten Zeiträumen zu suchen. Dies ist besonders hilfreich bei der Fehleranalyse oder Nachverfolgung von Systemänderungen.
Häufige Ereignistypen
Synchronisation: Protokolliert alle automatischen und manuellen Synchronisationsvorgänge des Systems
Login App/Webinterface: Dokumentiert alle Anmeldungen über verschiedene Zugangswege
Konfigurationsänderung: Erfasst Änderungen an Systemeinstellungen und -parametern
Language & Region: Protokolliert Änderungen an Sprach- und Regionseinstellungen
Die Anzahl der angezeigten Einträge wird am unteren Bildschirmrand angezeigt. Bei sehr vielen Ereignissen können Sie durch die Seiten navigieren oder den Zeitraum eingrenzen.
Zusatzfunktionen
Zeitraumauswahl: Flexible Filterung nach Start- und Enddatum für gezielte Analysen
Vollständige Protokollierung: Alle systemrelevanten Vorgänge werden automatisch und lückenlos dokumentiert
Tipps & Tricks
- Verwenden Sie die Datumsfilter für eine effiziente Suche nach spezifischen Zeiträumen
- Die Details-Spalte enthält oft zusätzliche Kontextinformationen zu den Ereignissen
- Bei der Fehlersuche kann die chronologische Reihenfolge der Ereignisse wichtige Hinweise geben