Zum Hauptinhalt springen

Reports

Reports dienen der automatisierten, periodischen Auflistung und Aufbereitung von Messwerten. Die Konfiguration erfolgt über ein mehrstufiges Formular mit verschiedenen Kategorien für die detaillierte Anpassung.

Allgemein

Konfiguration des Reportnamens und des Sendeintervalls.

Name

Geben Sie dem Report einen Namen. Dieses Feld ist als Pflichtfeld markiert und muss ausgefüllt werden.

Sendeintervall

Legt den Zeitraum fest, in dem der Report verschickt werden soll. Verfügbare Optionen sind:

  • Daily (täglich)
  • Weekly (wöchentlich)
  • Monthly (monatlich)
  • Yearly (jährlich)
hinweis

Abhängig vom gewählten Intervall kann der Messwert im Report zeitlich weiter aufgelöst werden, wobei die kleinste Auflösung täglich ist.

Inhalt

Der Report wird über den angegebenen Messwert erstellt. Als Datenquelle dienen alle Geräte der konfigurierten Alarmgruppen sowie die zusätzlichen Geräte.

Messwert

Wählen Sie den Messwert aus, der in diesem Report für alle angegebenen Geräte enthalten ist. Als Beispiel ist hier "Temperature" ausgewählt.

info

Es können Messwerte aus den Bereichen Monitoring und Energie gewählt werden. Geräte, die einer Rackeinheit untergeordnet sind, liefern bei Auswahl der Kenngröße als Gruppenmesswert nur den Messwert der Rackeinheit.

Alarmgruppen

Der Report wird über alle Geräte in den gewählten Alarmgruppen gebildet. Hier können eine oder mehrere Alarmgruppen ausgewählt werden.

Geräte

Einzelne Geräte, die zusätzlich im Report beachtet werden sollen. Diese Einstellung ergänzt die über Alarmgruppen ausgewählten Geräte.

Aufschlüsselung

Schlüsselt den Report entsprechend dieser Vorgabe auf. Verfügbare Optionen:

  • Daily (täglich)
  • Weekly (wöchentlich)
  • Monthly (monatlich)
  • Yearly (jährlich)

Zusätzlich können erweiterte Auswertungsfunktionen gewählt werden:

Summe

Bildet die Gesamtsumme für alle Geräte, sowie die Summe pro Gerät über das gewählte Intervall.

hinweis

Die Summe der Messwerte ist nur für den Energieverbrauch sinnvoll und kann nur für diese Kenngröße ausgewählt werden.

Mittelwert

Berechnet den Mittelwert über alle Geräte im ausgewählten Intervall.

Minimum

Liefert den niedrigsten gemessenen Wert aller Geräte im ausgewählten Intervall.

Maximum

Liefert den höchsten gemessenen Wert aller Geräte im ausgewählten Intervall.

Einschließlich Einzelmesswerte

Die Einzelmesswerte der Geräte sind im Report enthalten.

tipp

Sollten für den Report neben der Aggregatfunktion auch die Einzelmesswerte von Interesse sein, können diese über die Option "Einschließlich Einzelmesswerte" eingefügt werden. Standardmäßig wird nur die eingestellte Aufschlüsselung auf die Messwerte angewandt.

Format

Der Report kann in verschiedenen Formaten ausgeliefert werden.

Report speichern als

Wählen Sie das Dateiformat, in dem der Report gespeichert und versendet werden soll. Als Standard ist CSV vorausgewählt.

CSV-Trenner

Ein CSV-Trennzeichen ist ein Zeichen, das verwendet wird, um Datenfelder in einer CSV-Datei zu trennen. Standardmäßig wird das Semikolon (;) verwendet.

Dezimal-Trennzeichen

Wählen Sie hier das Dezimal-Trennzeichen, das für Ihre Region geeignet ist. Als Standard ist der Punkt (.) vorausgewählt.

E-Mail

Der Report kann an mehrere Benutzer mit eingetragener E-Mail-Adresse gesendet werden.

Per E-Mail versenden

Aktivieren Sie diese Option, um den Report per E-Mail zu versenden.

Senden an folgende Benutzer

Wählen Sie die Benutzer aus, an die der Report gesendet werden soll. Es können mehrere Empfänger ausgewählt werden.

Sendezeit

Die Uhrzeit, zu der die Report-Mail versendet werden soll. Das Standardformat ist "HH:MM" (z.B. "--:--").

Speichern unter

Der Report kann an mehreren Orten gespeichert werden.

Speicherort konfigurieren

Hier können Sie den Speicherort für den Report konfigurieren. Es wird eine Tabelle mit den Spalten "SPEICHERPFAD" und "TYP" angezeigt, in der Sie verschiedene Speicherorte hinzufügen können.

Verwenden Sie die Schaltfläche "Verknüpfung anlegen", um einen neuen Speicherort hinzuzufügen.