Zum Hauptinhalt springen

Eventprofile

Ein Eventprofil steuert das Scharf- und Unscharfschalten verschiedener Alarmgruppen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Eventprofile werden in einer tabellarischen Ansicht verwaltet und können dort bearbeitet und neue Profile angelegt werden.

hinweis

Das Scharfschalten einer Gruppe aktiviert die Auswertung Scharf-Aktiver Alarme. Dies wird z. B. verwendet, um einen Bewegungsalarm in einem Bereich nur außerhalb der Arbeitszeit zu realisieren.

hinweis

Beispiel: Während der Arbeitszeit soll kein Bewegungsalarm ausgelöst werden. Dazu wird in der Detail View der Bereich zu einer Alarmgruppe zusammengefasst und dieser Alarmgruppe ein entsprechendes Eventprofil zugewiesen, in welchem die Scharf- und Unscharfschalt-Zeiten hinterlegt wurden.

Übersicht

In der Hauptansicht werden alle verfügbaren Eventprofile in einer Tabelle angezeigt. Hier können Sie:

  • Neue Eventprofile erstellen über die Schaltfläche "Neues Eventprofil"
  • Vorhandene Profile bearbeiten durch Anklicken
  • Profile verwalten und organisieren

Die Tabelle zeigt den Namen und den Typ der Eventprofile an. Über das + Symbol können neue Eventprofile hinzugefügt werden.

Eventprofil-Konfiguration

Grundkonfiguration

Bei der Erstellung oder Bearbeitung eines Eventprofils stehen folgende Optionen zur Verfügung:

Name

  • Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für das Eventprofil
  • Der Name sollte den Verwendungszweck widerspiegeln (z.B. "Disarm on Weekdays")

Gruppen

  • Wählen Sie die Alarmgruppen aus, auf die dieses Eventprofil angewendet werden soll
  • Mehrere Gruppen können gleichzeitig ausgewählt werden

Kalenderansicht

Die Kalenderansicht bietet zwei Darstellungsoptionen:

Wochenansicht

  • Zeigt alle Wochentage (Montag bis Sonntag) in Spalten an
  • Events werden als farbige Balken dargestellt
  • Rote Balken: Scharfschalten
  • Grüne Balken: Unscharfschalten

Zeitachsenansicht

  • Detaillierte Stundenansicht von 03:00 bis 24:00 Uhr
  • Präzise Zeitpunkte für Events sind sichtbar
  • Wechsel zwischen den Ansichten über die Schaltflächen oben

Event-Erstellung

Für die Erstellung neuer Events stehen folgende Konfigurationsoptionen zur Verfügung:

Aktion

  • Scharfschalten: Aktiviert die Überwachung der Alarmgruppe
  • Unscharfschalten: Deaktiviert die Überwachung der Alarmgruppe
  • Quittieren: Quittiert aktive Alarme der Alarmgruppe

Zeitpunkt

  • Eingabe der genauen Uhrzeit im Format HH:MM
  • Verwendung des Zeitauswahlfeldes oder manuelle Eingabe möglich

Wochentage

  • Auswahl der Wochentage über Schaltflächen (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So)
  • Mehrere Wochentage können gleichzeitig ausgewählt werden
  • Blaue Markierung zeigt aktive Auswahl an

Event nicht nachholen

  • Optional: Checkbox zur Konfiguration des Nachholverhaltens
  • Bestimmt, ob versäumte Events später ausgeführt werden sollen
warnung

Es können nicht mehrere gleiche Events zu einem Zeitpunkt angelegt werden. Beispielsweise kann innerhalb eines Eventprofils nicht montags morgens um 7:00 Uhr zweimal unscharfgeschaltet werden.

Event-Verwaltung

Dem Eventprofil werden Events wie Scharfschalten, Unscharfschalten und Quittieren zugeordnet. Dabei bezieht sich das Scharf- und Unscharfschalten auf Alarmgruppen und das Quittieren auf quittierbare Alarme einer Alarmgruppe.

Jedem Event werden zusätzlich ein Zeitpunkt und ein oder mehrere Wochentage zugeordnet. So kann ein Eventprofil eine beliebige Anzahl Events enthalten.

Ändern und Löschen von Events

  • Bestehende Events können durch Anklicken bearbeitet werden
  • Die Konfiguration erfolgt über die gleichen Felder wie bei der Erstellung
  • Events können über das entsprechende Interface gelöscht werden