KentixONE benachrichtigt je nach Konfiguration den Benutzer bei bestimmten Alarmfällen. Zur Benachrichtigung steht neben den Kanälen E-Mail-Alarmierung und Push-Alarmierung der Kanal SMS-Alarmierung zur Verfügung. Die Konfiguration des Kanals SMS-Alarmierung findet unter diesem Menüpunkt statt.
SIM Informationen
Sobald eine aktivierte SIM-Karte in das Gerät eingelegt und die Mobilfunkverbindung aktiviert wurde, erscheinen die SIM-Informationen. Diese geben Auskunft über den Verbindungsstatus, den Netzbetreiber und die ICCID (Integrated Circuit Card Identifier).
Sobald sich das Gerät in das Netz eines Netzbetreibers eingewählt hat, erscheint der Status „Betriebsbereit“ und der Name des Netzbetreibers wird angezeigt.
Wurde zur Aktivierung der SIM-Karte eine falsche PIN eingegeben, erscheint der Status „PIN eingeben“ (dieser Status erscheint auch, wenn keine PIN eingegeben wurde, aber eine PIN erforderlich ist).
Sobald die PIN dreimal falsch eingegeben wurde, wird die PUK benötigt, um die PIN zu reaktivieren. Dementsprechend erscheint der Status „PUK eingeben“.
Mobilfunkverbindung
Unter diesem Menüpunkt werden die Einstellungen der SIM-Karte und die PIN verwaltet. Standardmäßig wird für die Aktivierung der SIM-Karte eine PIN benötigt. Diese können über den Reiter „PIN setzen“ eingegeben werden.
Außerdem kann die PIN geändert und die PIN-Abfrage aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Ist die PIN-Abfrage deaktiviert, wird zum Entsperren der SIM-Karte keine PIN mehr benötigt.
SMS Gateway
Das SMS-Gateway kann genutzt werden, um SMS-Benachrichtigungen abseits der Alarmierung zu versenden.