Sicherheit

Unter diesem Menüpunkt können Sicherheitseinstellungen für die Zutrittskontrolle und zwischen kabelgebundenen Kentix-Geräten konfiguriert werden.

Allgemein

Um die Sicherheit der Kommunikation zwischen netzwerkbasierten Kentix-Geräten zu erhöhen, kann ein Kommunikationsschlüssel eingegeben werden. Dieser wird zur verschlüsselten Kommunikation zwischen KentixONE Geräten genutzt.

Der Betrieb von KentixONE erfordert, dass der Kommunikationsschlüssel auf dem Main Device und allen Satellite Devices gleich ist.
Unterschiedliche Kommunikationsschlüssel führen zu Fehlern beim Hinzufügen von Geräten und der Datensynchronisation.

PIN

Jedem Benutzer kann unter dem Menüpunkt BENUTZERVERWALTUNG eine eigene PIN zugewiesen werden. Damit können an SmartAccess-Komponenten mit integrierter Tastatur Buchungen mit den entsprechenden Berechtigungen des Benutzers durchgeführt werden. Eine höhere Sicherheit kann durch eine längere PIN erreicht werden. Diese kann unter diesem Menüpunkt von PIN-Länge 4 bis PIN-Länge 10 eingestellt werden.

Das Rackschloss DoorLock-RA4 unterstützt nur die Ziffern 1 bis 4.

RFID-Einstellungen

Die Kentix SmartAccess Komponenten nutzen RFID-Token (Radio-Frequency Identification) zur berührungslosen Zutrittskontrolle. Jeder Token zeichnet sich durch eine weltweit eindeutige UID (Unique Identifier) und Verschlüsselungstechnologie aus. Als Technologie wird standardmäßig MIFARE®DESFire® verwendet.

Unter KentixONE kann nun für jeden Benutzer festgelegt werden, ob und welche RFID-Verschlüsselung verwendet werden soll. Wird keine Verschlüsselung verwendet, kann die UID mit jedem MIFARE®DESFire®-Leser ausgelesen und kopiert werden. Die UID dient dann ohne weiteres als Grundlage für das Klonen von Identmedien, wodurch Personen Zutritt zu Bereichen erhalten, in die sie normalerweise nicht gelangen dürften. Um keine Verschlüsselung zu verwenden, muss diese im Menü entsprechend ausgewählt werden.

Standardmäßig werden alle SmartAccess-Komponenten mit einer Kentix-spezifischen Verschlüsselung ausgeliefert.

Nur Token, die nach 06/2018 ausgeliefert wurden, enthalten die Kentix-spezifische Verschlüsselung.

Zusätzlich kann eine eigene Verschlüsselung verwendet werden. Dazu muss eine Konfigurationsdatei in KentixONE hochgeladen werden. Eine Vorlage für die Konfigurationsdatei kann nach Auswahl von „Eigene Verschlüsselung“ heruntergeladen werden.

Token mit einer Kentix-spezifischen Verschlüsselung können nicht in Verbindung mit einer eigenen Verschlüsselung verwendet werden.

Verwandte Artikel