Ein HTTP-Proxy ist ein Netzwerk-Dienst, der als Vermittler zwischen Client und Server fungiert. Er empfängt HTTP-Anfragen vom Client und leitet diese an den Zielserver weiter. KentixONE-Geräte können als Client mit einem HTTP-Proxyserver kommunizieren.
Wird der HTTP-Proxy aktiviert und korrekt konfiguriert, sendet das KentixONE-Gerät alle HTTP-Anfragen an externe Dienste wie den KentixONE-Onlinedienst oder die Kentix-OTA-Updateserver über diesen Proxy.
Sensor-Proxy
Die Konfiguration des Sensor-Proxys bietet die Möglichkeit, zwischen dem Main-Device und den Satellites einen HTTP-Proxy einzurichten. Alle HTTP-Anfragen zwischen Main und Satellites werden dann über diesen Proxyserver geleitet.