VPN

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) dient dazu, ein Netzwerk aufzubauen, das für andere Netzwerkteilnehmer nicht einsehbar ist. Um eine VPN-Verbindung vom Kentix Gerät zu einem Server aufzubauen, wird ein OpenVPN-Server benötigt.

Für den Verbindungsaufbau zu einem VPN werden eine vom VPN-Server erzeugte Konfigurationsdatei und ein Zertifikat der zuständigen Zertifizierungsstelle benötigt. Sobald die Konfigurationsdatei und das Zertifikat hochgeladen wurden, kann die Verbindung durch Klicken auf den Button „Aktiv“ und anschließendes Speichern aktiviert werden. Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau erscheinen in den ausgegrauten Feldern die Adresse und die Subnetzmaske der VPN-Verbindung.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel