SSL-Zertifikat

Für eine sichere Verbindung zwischen dem integrierten Webserver des Kentix Gerätes und einem Browser kann ein SSL-Zertifikat auf das Gerät geladen werden. Die Datei, die hochgeladen wird, enthält das Zertifikat und einen Schlüssel. Diese können zum Beispiel mit OpenSSL erzeugt werden.

Wenn kein eigenes Zertifikat genutzt wird, sichert KentixONE die SSL-Verbindungen mit einem selbstsignierten Zertifikat ab.

Beispiel zum Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats mit OpenSSL

# Temporären Ordner erstellen

$ mkdir ~/Desktop/cert

# Zertifikat und Keydatei erstellen

$ openssl req -x509 -newkey rsa:2048 -keyout ~/Desktop/cert/key.pem -out ~/Desktop/cert/cert.pem \ -days 999 -subj
„/C=DE/ST=RP/L=Idar-Oberstein/O=Kentix GmbH/OU=Org/CN=192.168.100.222“ -nodes

# Kombinieren der Keydatei und des Zertifikats

$ cat ~/Desktop/cert/key.pem ~/Desktop/cert/cert.pem > ~/Desktop/cert/server.pem
War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel