Messwertaufzeichnung

KentixONE speichert die Messwerte der Geräte zyklisch sowie im Alarmfall. In den Detailansichten der Geräte, Rackeinheiten und Alarmgruppen können die aufgezeichneten Messwerte als Graph eingesehen oder als CSV-Datei exportiert werden.
Im Folgenden werden die Schaltflächen des Aufzeichnungsgraphs erläutert (v.l.n.r):

  • Startdatum
    • Ab 00:00h an diesem Datum werden die Messwerte angezeigt
  • Enddatum
    • Die Messwerte werden bis 23:59 an diesem Datum angezeigt
  • Angezeigter Messwert
    • Beinhaltet eine Liste der aufgezeichneten Messwerte. Diese Liste kann je nach Gerätetyp variieren.
  • Aufbereitungsfunktion
    • Die aufgezeichneten Rohwerte werden in das eingestellte Intervall zusammengefasst und anschließend über die ausgewählte Operation aufbereitet.
  • Daten abrufen
    • Ruft die Daten entsprechend den eingestellten Filtern ab. Wenn die Filter angepasst wurden, müssen die Daten neu abgerufen werden.
  • CSV-Export
    • Der aktuell angezeigte Datensatz wird als CSV-Datei exportiert und heruntergeladen

Nicht alle Messwerte werden im selben Stil dargestellt. In den meisten Fällen wird als Standard ein Liniendiagramm genutzt, bei gewissen Energiewerten wie Verbrauch und Lastgang wird hingegen ein Balkendiagramm angezeigt.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel