Netzwerksensor

Allgemein

Die grundlegenden Einstellungen jedes Geräts umfassen den Aktivierungszustand (An/Aus) sowie einen Namen unter dem alle Alarme und Warnungen die dieses Gerät meldet, angezeigt werden. Dieser sollte möglichst eindeutig beschreibend gewählt werden, um die Geräte unterscheiden zu können.

Mit der Auswahl der übergeordneten Alarmgruppe wird das Gerät in die Systemhierachie eingeordnet.
Alarme werden in der übergeordneten Alarmgruppe signalisiert.

Der Typ der Messung kann verändert werden:

  • ICMP Ping überprüft die Erreichbarkeit der konfigurierten Adresse mittels einer ICMP Ping-Abfrage
  • Portcheck überprüft, ob eine Verbindung auf den konfigurierten Port hergestellt werden kann.

Zudem können ein Protokoll, mit dem die Addresse im Browser geöffnet werden soll und der Intervall, in dem die Verfügbarkeit geprüft werden soll, ausgewählt werden.

Alarmwerte

Je nach eingestellter Alarmzuordnung kann ein überwachter Wert immer oder nur im scharfgeschalteten Zustand einen Alarm auslösen und sendet dann einen Alarm an alle Benutzer, die eine Berechtigung für das Gerät (die Zuordnung geschieht über die Alarmgruppen) und Benachrichtigungen für den Alarmtyp haben. Grundsätzlich können alle Alarmzuordnungen immer Alarme auslösen. Ausnahmen bilden „Scharf-Aktiv“ (Alarmierung nur, wenn die übergeordnete Alarmgruppe scharf geschaltet wurde) und „Nur Anzeige“ (es findet keine Alarmauswertung statt).

Warnungen und Alarme werden immer dann ausgelöst, wenn der vom Gerät gemessene Wert einen der konfigurierten Schwellwerte überschreitet (bei Max.)

Webhooks

Webhooks bieten in KentixONE die Möglichkeit bei Eintritt eines Events eine HTTP-Anfrage an einen externen Server zu versenden. Dabei kann jedem Webhook zugeordnet werden, bei welchen Typen von Alarmen oder Warnungen dieser verschickt werden soll.

Webhooks bieten auch die Möglichkeit, über die KentixONE SmartAPI Funktionen abzubilden, die nicht über die Standardkonfiguration verfügbar sind.
So könnten bspw. beim Auftreten eines Brandalarms die Schaltausgänge eines AccessManagers aktiviert werden, um die angeschlossenen Motorschlösser zu entriegeln.

War dieser Artikel hilfreich?

Verwandte Artikel