Skip to main content

SmartAccess

Wall Reader (Bus)

note

Applies to all DoorLock-WA2, -WA3, -WA6, -WA9

Host

Wählen Sie den Host aus, unter dem das neue Gerät eingegliedert werden soll.

info

Bei mehreren Standorten oder getrennten Netzwerken muss darauf geachtet werden, dass eine Kommunikation zwischen den beiden Geräten möglich ist.

note

All AccessManagers (Bus) are available.

Adresse

Über die Adresse und opt. den Netzwerkport wird die Kommunikation mit dem Gerät hergestellt. In den meisten Fällen können IPv4- und DNS-Addressen verwendet werden.

Abschluss

Klicken Sie nun auf Hinzufügen und warten Sie, bis die Meldung Gerät erfolgreich hinzugefügt angezeigt wird.

Über den Link-Button kann direkt die Konfigurationsmaske des neu hinzugefügten Geräts geöffnet werden.

DoorLock (RF)

note

Applies to DoorLock (RF Zigbee) and DoorLock (RF BLE)

Host

Wählen Sie den Host aus, unter dem das neue Gerät eingegliedert werden soll.

info

Bei mehreren Standorten oder getrennten Netzwerken muss darauf geachtet werden, dass eine Kommunikation zwischen den beiden Geräten möglich ist.

note

Available hosts are all AccessManagers and MultiSensor-LAN/TI-BLE in Access mode.

tip

Um eine optimale Kommunikation zu gewährleisten, achten Sie auf die Umgebung der beiden Geräte. Bspw. können Wände, Böden/Decken oder auch bedampfte Glastüren die Funkreichweite stark einschränken.

AccessManager (RF-BLE) and MultiSensors can only be used as hosts for DoorLocks with BLE communication.

Alarmgruppe

Die Alarmgruppe bestimmt, in welche logische oder räumliche Einheit das neue Gerät eingegliedert wird. Diese bestimmt bspw. das Alarm- und Benachrichtigungsverhalten aller untergeordeneten Geräte.

Name

Der Name dient zur eindeutigen Identifizierung des Geräts in KentixONE.

note

Da die Namen der Geräte in der Detail View sowie den Logbüchern genutzt werden, sind bezeichnende Namen zu empfehlen. Eine gute Identifizierbarkeit der Geräte erhöht die Übersichtlichkeit des Systems enorm.

Hold the service key card in front of the DoorLock to start the pairing process.

Abschluss

Klicken Sie nun auf Hinzufügen und warten Sie, bis die Meldung Gerät erfolgreich hinzugefügt angezeigt wird.

Über den Link-Button kann direkt die Konfigurationsmaske des neu hinzugefügten Geräts geöffnet werden.

RackLock (BUS)

note

Applies to RackLock-RA4

Host

Wählen Sie den Host aus, unter dem das neue Gerät eingegliedert werden soll.

info

Bei mehreren Standorten oder getrennten Netzwerken muss darauf geachtet werden, dass eine Kommunikation zwischen den beiden Geräten möglich ist.

note

All AccessManagers (Bus) are available (formerly "relay module").

Alarmgruppe

Die Alarmgruppe bestimmt, in welche logische oder räumliche Einheit das neue Gerät eingegliedert wird. Diese bestimmt bspw. das Alarm- und Benachrichtigungsverhalten aller untergeordeneten Geräte.

Enter the BUS ID (for older devices Teachincode) which can be found on a sticker on the back of the device.

Name

Der Name dient zur eindeutigen Identifizierung des Geräts in KentixONE.

note

Da die Namen der Geräte in der Detail View sowie den Logbüchern genutzt werden, sind bezeichnende Namen zu empfehlen. Eine gute Identifizierbarkeit der Geräte erhöht die Übersichtlichkeit des Systems enorm.

Abschluss

Klicken Sie nun auf Hinzufügen und warten Sie, bis die Meldung Gerät erfolgreich hinzugefügt angezeigt wird.

Über den Link-Button kann direkt die Konfigurationsmaske des neu hinzugefügten Geräts geöffnet werden.

Virtual DoorLock (BUS)

Host

Wählen Sie den Host aus, unter dem das neue Gerät eingegliedert werden soll.

info

Bei mehreren Standorten oder getrennten Netzwerken muss darauf geachtet werden, dass eine Kommunikation zwischen den beiden Geräten möglich ist.

note

Available hosts are all AccessManagers (Bus).

To open a door with a virtual DoorLock, it must have e.g. a motor lock that can be controlled via a switching output of the AccessManager.

Alarmgruppe

Die Alarmgruppe bestimmt, in welche logische oder räumliche Einheit das neue Gerät eingegliedert wird. Diese bestimmt bspw. das Alarm- und Benachrichtigungsverhalten aller untergeordeneten Geräte.

Name

Der Name dient zur eindeutigen Identifizierung des Geräts in KentixONE.

note

Da die Namen der Geräte in der Detail View sowie den Logbüchern genutzt werden, sind bezeichnende Namen zu empfehlen. Eine gute Identifizierbarkeit der Geräte erhöht die Übersichtlichkeit des Systems enorm.

Abschluss

Klicken Sie nun auf Hinzufügen und warten Sie, bis die Meldung Gerät erfolgreich hinzugefügt angezeigt wird.

Über den Link-Button kann direkt die Konfigurationsmaske des neu hinzugefügten Geräts geöffnet werden.