Page History
Sv translation | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Neben der Möglichkeit das Zutrittssystem mit dem Kentix-Alarmsystem zu koppeln haben Sie auch die Möglichkeit eine externe Alarmanlage über das Zutrittssystem anzusteuern. Ihnen stehen dabei verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung
Weiterhin kann auf Benutzerebene die Schaltberechtigung konfiguriert werden: Hierbei stehen folgende Optionen zur Verfügung
Weitere Beschreibungen finden Sie auch auf der Seite zum Kentix SmartRelay. Realisierung mit Kentix SmartRelayDer folgende Schaltplan zeigt die Ansteuerung mit Rückkanal und Zwangsläufigkeit Realisierung mit Power-Adapter KIO3Der KIO3 kann nicht nur mit MultiSensoren verbunden werden, sondern auch mit einem AccessManager. So lassen sich Ausgänge schalten, sobald eine Buchung an einem der im AccessManager integrierten DoorLocks getätigt wird. Im Webinterface des AccessManagers können nun die notwendigen Konfigurationen vorgenommen werden. In den Einstellungen der eingelernten DoorLocks (Zutritt → DoorLocks → bearbeiten) wird im Dropdown-Menü "Bei Buchung Ausgang schalten" der jeweilige Schaltausgang zugeordnet. Die Einkuppelzeit des DoorLocks bestimmt die Dauer des Schaltimpulses. |
Sv translation | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
In addition to the possibility of coupling the access system with the Kentix alarm system, you also have the option of controlling an external alarm system. There are various configuration options available
Furthermore, the switching authorisation can be configured at user level: The following options are available:
Further descriptions can also be found on the SmartRelay module page. The following circuit diagram shows the control with return channel and inevitability: |