Zum Hauptinhalt springen

KentixONE – Software Datenblatt

Kurzprofil: KentixONE ist eine modulare Security- und Infrastruktur-Management-Software für Zutritt, Umfeldsensorik, Video, Stromverteilung und Systemvernetzung. Dieses Datenblatt fasst die technischen Eigenschaften, Sicherheitsmerkmale, Integrationen und Betriebsanforderungen zusammen.

Produktübersicht

  • Produktart: Sicherheits- und Infrastruktur-Management-Software (On‑Premises mit optionalen Cloud-Diensten)
  • Module: SmartAccess, SmartMonitoring, SmartVideo, SmartPDU, Systemvernetzung, Schnittstellen, KentixONE App
  • Benutzeroberflächen: Web-GUI (HTTPS, Port 443), Smartphone‑App (iOS/Android), Smartwatch‑App (iOS)

User Interface (GUI)

  • Integrierter Web‑Server (HTTPS, Port 443); unterstützt gängige Browser
  • Apps: iOS/Android Smartphone und iOS Smartwatch; Bestandteil des KentixONE Onlinedienstes
  • Ansichten: Dashboard EasyView (Übersicht) und DetailView (Detail‑/Navigationsansicht)
  • Visualisierung: Mess‑ und Statuswerte als Kacheln oder Tabellensichten; frei konfigurierbare Elemente für Sensoren/Aktoren
  • Filter: umfangreiche, vordefinierte und benutzerdefinierte Filter
  • Navigationstiefe frei nach Projektstruktur (Gebäude, Anlagen, Etagen, Funktionen)
  • Suche: logisch und mathematisch (Operatoren)
  • Geräteverwaltung: Einlernen/Zuordnen physischer und virtueller Geräte direkt im Dashboard
  • Mandantenfähigkeit zur Trennung von Unternehmens‑/Funktionsbereichen
  • Berechtigungsmanagement mit frei konfigurierbaren Benutzergruppen
  • Grafische Darstellung von Messwertkurven

Allgemeine Funktionen (systemweit)

  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Japanisch
  • Temperaturwerte in °C und °F
  • Zeitzonenfähig, 2 NTP‑Server konfigurierbar
  • Automatisches Backup auf SD‑Karte oder SMB‑Netzlaufwerk
  • System‑Logbuch mit Exportfunktion
  • Updatefunktion: manuell oder Online‑Updates (KentixONE‑GO Softwarewartung)
  • Benachrichtigungen: E‑Mail (SMTP SSL/TLS), Push‑Meldungen (KentixONE App via KentixONE‑GO), SMS mit AlarmManager (LTE/4G)
  • Vererbung von Konfigurationen (Schwellwerte, Parameter) über die Projektstruktur
  • Wartungsmodus mit zeitlicher Steuerung und Wiedereinschaltung

Sicherheit und Datenschutz

  • HTTPS Web‑Server; eigenes SSL‑Zertifikat nutzbar
  • Benutzerbasierter API‑Key (Authentifizierung über Bearer Token)
  • IEEE 802.1X Port‑Authentifizierung für alle Geräte mit Ethernet
  • AES‑128/256 Verschlüsselung für Funk‑ und Bus‑Verbindungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates über den KentixONE Onlinedienst
  • Kommunikations‑ und Sabotageüberwachung abhängig von Sensor/Produkt
  • Unterstützung RFID MIFARE DESFire Sicherheitsapplikationen
  • 2‑Faktor‑Authentifizierung aktivierbar; PIN‑Längen einstellbar

SmartAccess – Zutrittskontrolle

  • Echtzeit‑Zugangsverwaltung auf Basis von Zugangs‑/Zeitprofilen
  • Echtzeit‑Zutrittslogbuch mit Buchungsübersicht und Videohistorie
  • Video‑Kurzsequenzen je Zutritt buchbar
  • Frei konfigurierbare Zeit‑Zugangsprofile
  • Filterfunktionen nach Benutzer, Berechtigung und Profilen
  • Speichertiefe der Zutrittshistorie nach Datenschutz‑Richtlinien konfigurierbar
  • Türstatus‑ und Türöffnungszeitüberwachung, Fernöffnung mit Videovorschau
  • Einstellbare Relais‑ und Einkuppelzeiten; zeitgesteuerte Türöffnung/Einkupplung
  • Alarmgruppenzuordnung mit automatischer Scharf-/Unscharfschaltung
  • Batteriestandsanzeige/Überwachung für Funk‑Batteriekomponenten
  • Monatsstatistik mit Buchungen/Fehlbuchungen
  • Mobile Zugangsmedien: KentixONE‑App
  • Zeitlich begrenzte Berechtigungen per Smartphone erteilbar
  • Verwaltung von Notzugängen bei batteriebetriebenen Komponenten

SmartMonitoring – Umgebungsüberwachung

  • Alarm‑/Warnungs‑/Statusmanagement für Messwerte
  • Event‑Logbuch mit Videohistorie
  • Direkte Alarm‑/Warnungsanzeige mit Schnellnavigation
  • Konfiguration/Visualisierung sämtlicher Kentix Geräte
  • Umfangreiche Parametrierung für Sensoren und Aktoren
  • Visualisierte 4‑Faktor‑Brandfrüherkennung
  • Thermografiedarstellung inkl. Ausschlussbereiche
  • Beliebig viele Alarmgruppen; sehr granulare Alarmparameter (Zeit, Verzögerungen, Signalisierung)
  • Scharf-/Unscharfsteuerung entlang der Projektstruktur
  • SNMP‑V2/3 Integration und Messwertabfrage
  • Integriertes Netzwerk‑Verfügbarkeitsmonitoring (ICMP, Port‑Check)

SmartVideo – Videoüberwachung

  • Live‑Videostreams im Browser
  • Live‑Videostreams in der Smartphone‑App (KentixONE Plan vorausgesetzt)
  • Steuer‑Overlays im Videobild zur Türöffnung
  • Zuordnung von Kameras zu Türen zur Zutrittsdokumentation (mit Voreignis)
  • Zuordnung von Kameras zu Alarmgruppen zur Videodokumentation von Alarmen
  • Konfiguration der Auflösung entsprechend der Videokamera

SmartPDU – Stromverteilung und Messung

  • Visualisierung von Strom‑/Energiemesswerten von Kentix SmartPDU
  • Frei konfigurierbare Schwellwerte für Warnungen und Alarme über zahlreiche Stromparameter
  • Schaltfunktion für schaltbare SmartPDU; Synchronisation A/B‑Ports; Resetfunktion mit Zeitsteuerung
  • Integration externer Zähler/Messgeräte via Modbus TCP/RTU
  • Automatische Berechnung PUE (Power Usage Effectiveness)
  • Grafische Lastkurven
  • Verbrauchsabrechnung in definierbaren Energiereports
  • Rack‑Verwaltung als Einheit inkl. Lastmonitoring der A/B‑Versorgung

Systemvernetzung

  • Aufbau großer/verzweigter Gerätenetzwerke
  • Verwaltungsstruktur auf Basis „Main‑Devices“ und „Satellites“
  • Automatische Zuordnung: Gerät als Main oder Satellite
  • Main Devices: Hardware‑Appliances oder virtuelle Docker‑Container (nur SiteManager)
  • Dezentrale Datenhaltung zur Abfederung von Netzausfällen
  • Zentrales Softwaremanagement und Deployment

Schnittstellen (Software/Hardware)

  • LDAP/LDAPS (TLS, Port 636): Verzeichniszugriff für Benutzer‑/Profilverwaltung
  • SMB: Datei‑/Ordnerzugriff für Backupverwaltung
  • HTTP REST‑API für Fremdintegration
  • Webhooks zu Fremdservern (JSON, XML, CSV)
  • SNMP‑V2/3: GET/SET (Port 161), TRAP (Port 162)
  • Modbus RTU/TCP
  • VDS2465

KentixONE Onlinedienst und App (kostenpflichtiger Zusatzdienst)

  • Fernzugriff/Steuerung per App (iOS/Android, inkl. Smartwatch)
  • Funktionen: Messwerte, Zustände, Scharf-/Unscharfschaltung, Live‑Video, Türsteuerung, Berechtigungen, Logbücher
  • Push‑ und E‑Mail‑Benachrichtigungen
  • Erweiterte Funktionen: Benutzerprofile, VDS2465 u.a.
  • Verfügbarkeitsprüfung (Live‑Check) durch KentixONE Onlinedienst
  • Online‑Updates: Sicherheits‑/Funktionsupdates, App‑Updates

Netzwerk/Firewall Hinweise

  • Standardport Webanwendung (KentixONE): TCP 443 (HTTPS)
  • Typische DNS‑Endpunkte der KentixONE Server:
  • cloud.kentixone.com
  • auth.cloud.kentixone.com
  • gateway.cloud.kentixone.com