Der Kentix MulitSensor besitzt im wesentlichen zwei unterschiedliche Aufgabenfelder, die 4-Faktor Brandfrüherkennung und die Personenzählung. Welche Sensor Ausführung (40° oder 90°) Sie wählen ist maßgeblich von der Montagehöhe und dem Anwendungszweck abhängig.
Bei 80% aller Anwendungen im Bereich Brandfrüherkennung oder Personenzählung (Durchlaufzählung und Präsenzzählung) ist der 90°-Sensor die richtige Lösung. Bei speziellen Anwendungen oder Montagebedingungen muss auf folgende Aspekte für die jeweiligen Aufgabenfelder geachtet werden:
4-Faktor Brandfrüherkennung
- Je größer die Entfernung zwischen Sensor und Objekt, desto größer werden die Pixel. Die Pixelgröße für die Brandfrüherkennung soll 300 x 300 mm nicht überschreiten, dies entspricht etwa einer Montagehöhe von 4,5 m des MultiSensor-TI-90°.
- Je kleiner die Pixelgröße, desto genauer ist die Auflösung des Infrarot-Sensors.
Personenzählung
- Ist nur eine geringe Montagehöhe gegeben, eignet sich der MultiSensor-TI-90° ideal für die Personenzählung.
- Der MultiSensor-TI-40° ist erst ab einer Montagehöhe von 4 m für die Personenzählung geeignet.
- Bei der Personenzählung werden nicht 1024 Pixel verwendet, sondern nur 512.
Hier können Sie die Fläche berechnen, die von Ihrem MultiSensor-TI überwacht wird. Wählen Sie im ersten Schritt Ihr Modell (40°oder 90°) und geben Sie den Abstand zur Fläche an, die überwacht wird. Sie sehen dann die überwachte Fläche, sowie die Größe der einzelnen Pixel.