Page History
Sv translation | ||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||||||||||||||||
Es gibt drei verschiedene Zählmodi:
DurchgangszählungBewegt sich ein Temperatur-Hotspot durch das Messfeld des Kentix MultiSensor-TI, kann dieser automatisch registriert werden. Somit lassen sich schnell und einfach Personengruppen anhand ihrer Wärmesignatur zählen. Dies ist zum Beispiel interessant wenn sich nur eine beschränkte Anzahl an Personen in einem Gebäude aufhalten darf. Um eine hohe Funktionalität zu gewährleisten ist ein ausreichender Abstand zwischen einzelnen Personen notwendig. Aus diesem Grund sollte eine Vereinzelung der eintretenden Personen vorgenommen werden. Bei der Thermalbilderkennung handelt es sich um keine Kamera. Es werden somit keine Aufnahmen von Personen durchgeführt. Diese Art der Personenzählung ist DSGVO-konform. Die genaue Anzahl der aufgenommenen Wärmesignaturen kann im Webinterface des MultiSensor bzw. AlarmManagers angezeigt werden. Der MultiSensor-TI kann mit weiteren MultiSensoren-TI kaskadiert werden.
PräsenzzählungNicht nur für die moderne Zutrittsüberwachung mittels Wärmesignatur ist der Kentix MultiSensor-TI geeignet, sondern auch als Überwachung von Bereichen in welchen sich nur eine bestimmte Anzahl an Personen aufhalten darf. So können zum Beispiel enge Aufenthaltsbereiche überwacht werden, sodass ein ausreichender Abstand zwischen den einzelnen Person gewährleistet wird um einen wirksamen Schutz vor übertragbaren Krankheiten zu bieten. Den weiteren Verwendungszwecken sind keinerlei Grenzen gesetzt.
|
...